Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Risikogebiete in Deutschland: Das gilt für Schweiz-Urlauber aus Hamburg und Berlin

München, 12.10.2020 | 09:39 | soe

Die Schweiz hat Berlin und Hamburg zu Corona-Risikogebieten erklärt. Mit Wirkung zum 12. Oktober bedeutet das für Personen aus beiden Städten, dass sie sich bei Einreise in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne begeben müssen. Die Isolation kann auch durch einen negativen Corona-Test nicht vorzeitig beendet werden.


Alpen: Österreich Schnee
Die Schweiz hat für Besucher aus Berlin und Hamburg eine Quarantänepflicht erlassen.
Grundsätzlich können deutsche Staatsbürger wieder ohne Auflagen in die Schweiz einreisen. Eine Ausnahme gilt allerdings für Regionen, die von den Schweizer Behörden als Risikogebiete deklariert werden. Personen, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise dort aufgehalten haben, müssen ebenso wie Besucher aus Risikoländern in Quarantäne. Die Liste der Risikoländer wird vom Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) regelmäßig aktualisiert.
 
Die Quarantänepflicht gilt in der Schweiz seit dem 6. Juli 2020. Im Gegensatz zu beispielsweise Regelungen in Deutschland ist es in der Alpenrepublik nicht möglich, die Isolationszeit durch einen negativen Corona-Testbescheid zu verkürzen. Einreisende aus den betroffenen Gebieten müssen sich unverzüglich in eine geeignete Quarantäne-Unterkunft begeben und ihre Einreise binnen zwei Tagen bei der zuständigen Behörde des Kantons melden. Aus Sicht der deutschen Behörden werden derzeit die Schweizer Kantone Genf und Waadt als Risikogebiete eingestuft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.