Impf-Empfehlungen für WM-Fans in Russland

Das Centrum für Reisemedizin (CRM) empfiehlt Besuchern der Fußballweltmeisterschaft in Russland, ihren Impfschutz zu überprüfen. Zusätzlich zu den in Deutschland üblichen Standardimpfungen rät das CRM zum Immunschutz gegen Hepatitis A sowie FSME. Zudem sollten WM-Reisende eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen.
Wie Thomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des CRM, gegenüber dem Branchenportal Travel One sagte, bestehe bei Massenveranstaltungen wie den bevorstehenden WM-Spielen zudem immer ein erhöhtes Risiko für alle tröpfchenübertragenen Erkrankungen wie Masern oder Grippe. Fußballtouristen sollten daher auch kurzfristig die Aktualität ihres Impfausweises überprüfen und den Impfschutz gegebenenfalls auffrischen.

Für Fans aus Deutschland sorgt die Lufthansa für zusätzliche Flüge zur Fifa-WM nach Russland vom 14. Juni bis 15. Juli. Mit 85 Verbindungen ab München und Frankfurt werden Besucher ins Gastgeberland geflogen. Hier müssen Gäste jedoch mit erhöhten Übernachtungspreisen rechnen: Zum Finale am 15. Juli in Moskau kostet ein Doppelzimmer durchschnittlich 287 Prozent mehr. Wie der CHECK24-Hotelvergleich ermittelte, gibt es zudem nur noch wenig Kapazitäten. Zu den Vorrundenspielen der deutschen Nationalmannschaft in Moskau (17. Juni), Sotschi (23. Juni) und Kazan (27. Juni) sind bereits jetzt kaum noch Zimmer verfügbar.