Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Südsee-Urlaub: Samoa und Tonga öffnen Grenzen am 1. August

München, 27.07.2022 | 09:11 | lvo

Traumurlaub im Südpazifik ist ab der kommenden Woche wieder möglich: Nach pandemiebedingter Abschottung öffnen die Inselstaaten Samoa und Tonga am 1. August ihre Grenzen für internationale Reisende. Diese müssen unter anderem einen vollständigen Impfstatus gegen COVID-19 nachweisen.


Tonga
Samoa und Tonga öffnen ihre Grenzen am 1. August für den Tourismus.
Urlauberinnen und Urlauber, die ab dem 1. August in den Südseestaat Samoa einreisen möchten, müssen mindestens zwei Dosen einer Impfung gegen das Coronavirus erhalten haben und diese nachweisen. Samoa erkennt die Vakzine AstraZeneca, Biontech Pfizer, Moderna, Sinopharm, Sinovac, Covaxin und Novavax sowie eine Einzeldosis des Impfstoffs von Johnson & Johnson an. Zusätzlich muss ein negativer PCR-Test, der höchstens 48 Stunden alt ist, vorgewiesen werden oder alternativ ein maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest.
 
Einreisebestimmungen für Tonga
 
Für die Einreise ins etwa 800 Kilometer entfernte Tonga ab dem 1. August ist für Personen ab zwölf Jahren ebenfalls ein vollständiger Impfschutz nach dem Grundschema – also mindestens zwei Dosen – notwendig. Zusätzlich muss binnen 24 Stunden vor der Abreise ein Antigen-Schnelltest mit negativem Ergebnis durchgeführt werden. An ihrem Zielort in Tonga müssen Reisende zwischen dem dritten und dem fünften Tag einen PCR-Test vornehmen lassen.
 
Verlauf der Corona-Pandemie im Südpazifik
 
Aufgrund zeitiger und vollständiger Grenzschließungen erreichte das Coronavirus die Südsee vergleichsweise spät. Erst am 17. März 2022 verzeichnete Samoa den ersten lokalen Infektionsfall, der nicht durch Einreisende aus Australien eingeschleppt wurde. Es folgte ein strenger Lockdown mit Schulschließungen und Abschottung zur Außenwelt. Am 26. Juli wurde der Ausnahmezustand schließlich aufgehoben. Tonga meldete im Oktober 2021 die erste Infektion mit dem Coronavirus. Der Inselstaat ist zusätzlich gebeutelt vom Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga Mitte Januar 2022. Auch der Flugverkehr ist dadurch weiterhin eingeschränkt, soll ab August jedoch wieder hochgefahren werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.