Sardinien: Einreise nur noch mit Corona-Test möglich

Sardinien verschärft die Einreisebestimmungen. Urlauber müssen ab dem 14. September ein negatives COVID-19-Testergebnis vorlegen. Die bisherige Registrierung, die Reisende vorab online tätigen müssen, bleibt bestehen.
Wer die italienische Insel Sardinien besuchen möchte, muss bei der Einreise einen negativen COVID-19-Test vorlegen. Wie das Auswärtige Amt berichtet, darf das Testergebnis dabei nicht älter als 48 Stunden sein. Übergangsweise ist es Einreisenden gestattet, den Test vor Ort durchführen zu lassen. Dies muss innerhalb der ersten 48 Stunden auf der Insel geschehen und bis zum Erhalt des Ergebnisses sind Urlauber verpflichtet, sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Alternativ können Touristen zudem online erklären, selbst einen Corona-Schnelltest mit negativem Ergebnis durchgeführt zu haben.

Das Online-Formular, das Einreisende vorab ausfüllen müssen, bleibt auch nach den Verschärfungen der Regeln weiterhin bestehen. Zusätzlich verschärft Sardinien die Maskenpflicht. Künftig muss der Mund-Nase-Schutz auch im Freien getragen werden, sofern der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann. Damit reagiert die Insel auf die jüngst steigenden Neuinfektionszahlen mit dem Coronavirus.