Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien: Unwetter auf Sardinien verursacht Überflutungen

München, 30.11.2020 | 09:11 | soe

Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien hat am Wochenende ein heftiges Unwetter massive Schäden angerichtet. Durch starke Regenfälle kam es zu Überflutungen und Schlammlawinen, viele Straßen sind noch immer unpassierbar. Ebenfalls betroffen sind die Insel Sizilien sowie die süditalienischen Regionen Kalabrien und Basilikata.


Eine Hausratversicherung mit Elementarschutz deckt Schäden durch Überschwemmung ab.
Auf Sardinien haben starke Regenfälle am Wochenende zu Überschwemmungen geführt.
Das von Marokko über Spanien nach Italien weitergezogene Sturmgebiet sorgte mit Starkregen für überflutete Straßen in vielen Ortschaften. Nahe des Dorfes Bitti in der Provinz Nuoro brachten die Wassermassen eine Brücke zum Einsturz, die Feuerwehr rückte zu über 150 Einsätzen aus. Nach Informationen der Behörden herrschte auf Sizilien die Wetterwarnstufe Rot, Aufenthalte im Freien sollten durch die unvorhersehbar steigenden Wasserstände möglichst gemieden werden. Die Aufräumarbeiten dauern noch immer an; Urlauber in der Region müssen mit Einschränkungen im Reiseverkehr und gesperrten Straßen rechnen.
 
Ebenfalls von dem Unwetter betroffen waren die benachbarten Regionen Süditaliens, dort zeigten sich jedoch weniger starke Auswirkungen. Schon in der vergangenen Woche hatte es in dem Gebiet starke Regenfälle gegeben, Zentrum des Hochwassers war dabei die kalabrische Ortschaft Crotone. Dort mussten Rettungskräfte mit Schlauchbooten in ihren Häusern eingeschlossene Personen befreien.

Weitere Nachrichten über Reisen

Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
29.03.2023

Portugal: Bahnstreik wird fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen am 10. März ganztägig die Arbeit nieder und werden bis zum 18. März nur eingeschränkt arbeiten.
Mannheim_Luisenpark_BUGA
29.03.2023

Bundesgartenschau 2023: Mannheim mit dem grünen Daumen

Ab dem 14. April öffnet die Bundesgartenschau ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr verwandelt Mannheim ehemalige Militärflächen in blühende Oasen.
Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.