Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Saudi-Arabien erlässt Einreiseverbot für 20 Staaten

München, 05.02.2021 | 08:52 | soe

Saudi-Arabien verschärft die Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seit dem 3. Februar dürfen Bürger aus 20 Staaten nicht mehr einreisen, darunter ist auch Deutschland. Zudem wird das öffentliche Leben in dem Königreich im Rahmen eines neuen Lockdowns wieder stark eingeschränkt.


Saudi Arabien
Saudi-Arabien hat ein Einreiseverbot für Staatsangehörige aus 20 Ländern, darunter Deutschland, erlassen.
Das Einreiseverbot gilt für die Staatsangehörigen von Ägypten, Argentinien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Libanon, Pakistan, Portugal, Schweden, der Schweiz, Südafrika, der Türkei, den USA sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten seit dem 3. Februar um 21 Uhr Ortszeit. Auch Personen, die sich in den 14 Tagen vor einem geplanten Besuch in Saudi-Arabien in einem der genannten Länder aufgehalten haben, dürfen bis auf weiteres nicht mehr einreisen. Ausnahmen gelten dabei für Bürger Saudi-Arabiens, Diplomaten sowie Personal des Gesundheitswesens. Diese müssen sich nach der Ankunft jedoch in eine 14-tägige Quarantäne begeben.
 
Neue Beschränkungen in Saudi-Arabien
 
Als Reaktion auf die erneut ansteigenden Corona-Fallzahlen hat das Königreich Saudi-Arabien darüber hinaus neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens eingeführt. Bis Mitte Februar bleiben Restaurants, Kinos, Sportanlagen und Vergnügungszentren geschlossen. In der Gastronomie dürfen vorerst nur Speisen zum Mitnehmen angeboten werden. Hochzeiten und ähnliche größere Veranstaltungen sind für zunächst 30 Tage ausgesetzt, sowohl in Hotels als auch in privaten Räumlichkeiten.
 
Corona in Saudi-Arabien
 
Saudi-Arabien war im Sommer 2020 stark von der Corona-Pandemie betroffen, die Höchstwerte mit rund 4.000 Ansteckungen pro Tag gab es im Juni und Juli. Seither sank die Infektionsrate stetig auf zuletzt nur noch 110 Neuinfektionen Mitte Januar. Seither zeigt die Ansteckungskurve jedoch wieder nach oben, am 4. Februar wurden 303 neue Corona-Fälle gemeldet. Saudi-Arabien gilt aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet mit Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.