Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Saudi-Arabien will künstliche Luxus-Insel bauen

München, 06.12.2022 | 15:48 | soe

Saudi-Arabiens Tourismus trumpft mit einem weiteren ehrgeizigen Projektentwurf auf. Kurz nach der Ankündigung, den derzeitigen König Khalid Airport zu einem Mega-Flughafen ausbauen zu wollen, steht nun die Aufschüttung einer künstlichen Insel auf der Agenda. Das Eiland soll den Namen Sindalah tragen und bereits ab 2024 Urlaubsgäste willkommen heißen.


Saudi Arabien Riad
Saudi-Arabien will im Roten Meer eine künstliche Insel aufschütten und als Luxus-Reiseziel etablieren.
413 Hotelzimmer, 333 Luxus-Suiten und ein großzügiger Yachthafen sollen dafür sorgen, dass gutbetuchte Urlauber und Urlauberinnen stilvoll untergebracht sind. Für das leibliche Wohl werden 38 Restaurants erbaut, in der Freizeit lockt ein inseleigener Golfplatz. Viel Bauzeit ist für das Großprojekt im Roten Meer nicht veranschlagt: Laut dem Touristikportal Reise vor 9 soll die Insel Sindalah bereits ab Anfang 2024 als Reiseziel eröffnet werden und Gäste beherbergen.
 
Teil des Projekts Neom
 
Die Pläne für Sindalah laufen unter dem Dach der Vision „Neom“ des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Zu dem Projekt gehört auch die Errichtung von „The Line“, einer 170 Kilometer langen und nur 200 Meter breiten Stadt mitten in der Wüste. Begrenzt wird sie von zwei knapp 500 Meter hohen, nach außen verspiegelten Mauern, das Innere wird autark durch erneuerbare Energien versorgt. Für die Mobilität soll eine unterirdisch verkehrende Hochgeschwindigkeitsbahn sorgen, die lediglich 20 Minuten für die Strecke von einem Ende der Stadt zum anderen benötigt.
 
Saudi-Arabien fördert Tourismus
 
Seit der touristischen Öffnung im Jahr 2019 investiert Saudi-Arabien massiv in touristische Projekte. Während zuvor lediglich an Geschäftsreisende und religiöse Pilgerinnen und Pilger Visa vergeben wurden, ist das Einreisedokument für Touristinnen und Touristen aus der EU mittlerweile sogar als Visum-on-Arrival zu haben. Auch an der internationalen Anbindung wird fleißig gebaut, so entsteht in Riad innerhalb der kommenden Jahre ein Mega-Flughafen mit sechs parallel betriebenen Start- und Landebahnen. Bis zum Jahr 2030 sollen gemäß den Plänen der saudi-arabischen Regierung jährlich rund 100 Millionen ausländische Urlaubsgäste in den Wüstenstaat kommen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.