Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Schweiz: Zermatt will Touristensteuer erheben

München, 29.08.2024 | 12:50 | ksu

Tagesgäste des beliebten Tourismusortes Zermatt müssen mit der Einführung einer Eintrittsgebühr rechnen. Diese soll erhoben werden, wenn Reisende keine Übernachtung im Ort gebucht haben. Die Zahlung ist eine Reaktion auf Beschwerden von Einheimischen. Wann und in welcher Form die Umsetzung erfolgt, ist bisher jedoch nicht bekannt.


Schweiz Flagge Matterhorn
Tagesgäste des Schweizer Ortes Zermatt müssen mit der Einführung einer Eintrittsgebühr rechnen.
Wer die beliebtesten Schweizer Sehenswürdigkeiten besucht, kommt um das majestätische Matterhorn nicht herum. Als einer der höchsten Berge der Alpen ist es dabei nicht nur bei Bergsteigerinnen und Bergsteigern beliebt: Dem Matterhorn wird nachgesagt, der meistfotografierte Gipfel der Welt zu sein. Ausgangspunkt für einen großen Teil der Matterhorn-Gäste ist dabei die Gemeinde Zermatt am Fuße des Berges. Diese hat sich in den vergangenen Jahren jedoch zunehmend als Touristen-Hotspot entwickelt – zum Unmut der Einheimischen, denn Tagesgäste sind für die Wirtschaft des Ortes nicht sehr wertvoll. Daher wird die Einführung einer Pauschale für Tagesgäste geplant, welche mit einer Höhe von zwölf Euro der Kurtaxe für Reisende mit drei Übernachtungen im Ort entspricht.

Ausnahmen und Umsetzung

Nach Recherchen von Radio SRF trafen sich im vergangenen Frühling Beteiligte der Gemeinde- und Tourismusbehörde zu einem Workshop, um über eine Tourismusgebühr zu diskutieren. Ziel der Neuerung soll sein, Reisende zu verleiten, länger im Ort zu bleiben. Daher soll die Tourismusgebühr nur Besucherinnen und Besucher treffen, die keine Übernachtung in einem Hotel oder einer anderen Ferienunterkunft in Zermatt gebucht haben. Ausnahmen gelten für Angestellte von Lieferdiensten und Handwerksbetrieben. Auch Gäste, die Personen im Ort besuchen, werden voraussichtlich von der Tagesgebühr befreit. Die Umsetzung ist laut Workshop-Papieren klar: Gäste sollen die Gebühr für einen Tagesaufenthalt über eine eigens eingerichtete App begleichen. Die Einnahmen werden anschließend Nachhaltigkeitsprojekten im Ort zugutekommen.

Venedig als Vorbild

Für die etwas mehr als 5.000 Einheimischen der Schweizer Gemeinde werden die Tourismusströme zunehmend zu einer Belastung. Als Grundlage für die Entlastung der Einwohnerinnen und Einwohner und die Erhebung der Gebühr für Tagesgäste dient das italienische Venedig. Dort wird seit April 2024 eine Eintrittsgebühr in Höhe von fünf Euro für Tagesgäste verlangt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.