Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Seychellen: Digitales Einreiseformular für internationale Reisende in Planung

München, 19.08.2021 | 09:28 | rpr

Auf den Seychellen soll der Einreiseprozess schrittweise digitalisiert werden. Wie die Seychelles News Agency berichtet, plant das Verkehrsministerium des Inselstaats eine Abschaffung des Ankunftsformulars für internationale Reisende in Papierform. Ein erster Testlauf wurde bereits im August gestartet.


Seychellen Strand
Auf den Seychellen ist eine Digitalisierung des Ankunftsprozesses in Planung.
Nachdem bereits Ende letzten Jahres im Zuge der Corona-Einreisebestimmungen für die Seychellen eine digitale Einreisegenehmigung für ausländische Reisende eingeführt wurde, geht die seychellische Regierung nun einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Demzufolge teilte das Verkehrsministerium des Inselstaats am 19. August mit, dass die Ankunftsformulare in Papierform schrittweise abgeschafft und durch ein elektronisches System ersetzt werden sollen. Dieses Formular ist von allen Reisenden unabhängig der aktuellen Corona-Lage vor Ankunft am Flughafen auf den Seychellen auszufüllen und wird in der Regel vom Bordpersonal im Flugzeug zum Ausfüllen ausgehändigt. Nach Aussage der Hauptsekretärin für Tourismus, Sherin Francis, soll das nachhaltige Ziel dieser Umstellung eine schnelle, sichere und kontaktlose Form der Einreise auf die Seychellen sein. Aktuell befindet sich das Projekt noch in einer Testphase.
 
Kein Visum für die Einreise nötig
 
Urlauber aus Deutschland benötigen für die Einreise auf die Seychellen kein Visum. Dennoch muss ein Reisepass vorgelegt werden, der zum Zeitpunkt der Einreise bis mindestens zum Rückkehrdatum nach Deutschland gültig ist. Darüber hinaus wird bei Kontrollen der Nachweis einer Unterkunft über die Dauer des Aufenthaltes, eines Rückflugtickets und über ausreichend finanzielle Mittel (circa 150 US-Dollar pro Tag) verlangt. Das aktuell noch in Papierform bereitgestellte Ankunftsformular wird nach Landung am Flughafen auf den Seychellen den Grenzbeamten vorgelegt.
 
Aktuelle Corona-Einreisebestimmungen für die Seychellen
 
Die Einreise auf die Seychellen ist im Zuge der Corona-Pandemie aktuell grundsätzlich möglich. Vorausgesetzt wird hierfür die Vorlage eines negativen PCR-Tests, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf. Darüber hinaus muss vor Einreise eine Gesundheitsgenehmigung auf der offiziellen Website der seychellischen Regierung oder über die zugehörige App beantragt werden. Neben den Kontakt-, Flug- und Hoteldaten benötigen Flugreisende für die Beantragung das negative PCR-Testergebnis sowie einen Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mit COVID-19-Abdeckung. Nach der Einreise erfolgt ein Gesundheitscheck.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.