Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Seychellen: Einreise ohne PCR-Test erlaubt

München, 16.03.2022 | 09:52 | soe

Die Seychellen haben zum 15. März ihre Einreisebestimmungen gelockert. Seither dürfen vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte in den Inselstaat einreisen, ohne ein negatives Testergebnis vorzeigen zu müssen. Ungeimpfte unterliegen weiterhin einer Testpflicht, können jedoch nun zwischen einem PCR- und einem Antigen-Schnelltest wählen.


Seychellen Strand
Die Seychellen verzichten seit dem 15. März auf PCR-Tests für die Einreise.
Als vollständig geimpft erkennen die Seychellen Reisende an, die mindestens doppelt geimpft wurden. Liegt der Erhalt der letzten Dosis des Grundimpfschemas länger als sechs Monate zurück, wird zusätzlich eine Booster-Impfung nötig. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren müssen nur die Grundimmunisierung nachweisen, auch wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr her ist. Wer sich bereits mit dem Virus infiziert hatte und eine zwischen zwei und zwölf Wochen vor der Einreise erfolgte positive Testung nachweisen kann, ist ebenfalls von der Testpflicht befreit. Hierfür ist jedoch ein ärztliches Attest über die zurückliegende Infektion gefordert.
 
Einreise für Ungeimpfte mit negativem Testergebnis
 
Auch für Ungeimpfte wurden die Einreisebestimmungen erleichtert. Sie müssen zwar weiterhin ein negatives Testergebnis vorlegen, allerdings werden nun neben höchstens 72 Stunden alten PCR-Tests auch maximal 24 Stunden alte Antigen-Schnelltests akzeptiert. Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren sind von der Test- und Nachweispflicht gänzlich befreit. Zusätzlich wird von allen Einreisenden, unabhängig von ihrem Impfstatus, eine Kranken- und Reiseversicherung gefordert, welche bei einer Corona-Infektion während des Aufenthalts auch die Kosten für die Quarantäne trägt. Zudem müssen sie ihren Aufenthalt in einer zertifizierten Unterkunft verbringen und vor der Anreise ein Online-Formular ausfüllen.
 
Corona-Lage auf den Seychellen
 
Die Pandemielage auf den Seychellen hat sich in den letzten Wochen deutlich erholt, seit Mitte Januar sanken die Infektionszahlen stetig. Mit Stand zum 16. März wird die Sieben-Tage-Inzidenz mit 157,7 angegeben. Mit über 80 Prozent vollständig geimpften Einwohnern und Einwohnerinnen ist die Impfquote im Land sehr hoch.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
25.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.