Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur erleichtert Einreise: Testpflicht für Geimpfte entfällt

München, 26.04.2022 | 11:30 | soe

Singapur hat seine Einreisebestimmungen zum 26. April gelockert. Von nun an benötigen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Reisende keinen zusätzlichen Test mehr, weder vor der Abreise noch nach der Ankunft. Auch nicht vollständig geimpfte Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren profitieren von den erleichterten Regeln.


Singapur Skyline
Singapur erlaubt vollständig Geimpften seit dem 26. April die Einreise ohne Test.
Wie das Fremdenverkehrsamt des südostasiatischen Stadtstaates mitteilt, entfällt die bisher geltende Testpflicht vor der Abreise für Personen mit vollständigem Corona-Impfschutz. Nur Reisende ohne gültiges Impfzertifikat müssen weiterhin frühestens 48 Stunden vor der Abreise einen Test vornehmen lassen und sich zusätzlich nach der Ankunft für sieben Tage in Isolation begeben. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass Singapur die Einreise ohne Corona-Impfung bei kurzfristigen Aufenthalten nur Angehörigen singapurischer Staatsangehöriger, Personen mit permanentem Residentenstatus sowie aus besonderen Gründen (beispielsweise bei der schweren Erkrankung eines Familienmitglieds) gestattet. Sie müssen vorab eine Einreisegenehmigung einholen. Für einen Urlaub in dem Inselstaat benötigen deutsche Reisende also einen Corona-Impfnachweis.
 
Kinder ohne Impfung reisen ohne Test ein
 
Auch nicht oder nicht vollständig geimpfte Kinder unter zwölf Jahren dürfen seit heute ohne zusätzlichen Corona-Test auf dem Land-, See- und Luftweg nach Singapur einreisen. Ab 13 Jahren greift jedoch auch für sie das Einreiseverbot, sofern es sich nicht um Staatsangehörige Singapurs, ständige Einwohnerinnen und Einwohner oder Inhaberinnen und Inhaber von Langzeitpässen handelt. Jenen Personengruppen ist in einem Alter zwischen 13 und 17 Jahren auch ohne Impfung die Einreise erlaubt, ohne zuvor eine Genehmigung einzuholen.
 
Gruppen nicht mehr beschränkt
 
Zu den weiteren Lockerungen innerhalb des Landes zählt die wegfallende Personenobergrenze für Zusammenkünfte. Bislang mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Masken tragen, sobald eine Gruppe aus mehr als zehn Personen bestand, diese Vorgabe gilt nicht länger. Im öffentlichen Raum herrscht in Singapur unter freiem Himmel keine Maskenpflicht mehr, lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln und Innenräumen muss der Mund-Nase-Schutz weiterhin angelegt werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Großbritannien England London
01.06.2023

Bahnstreik in England sorgt für Einschränkungen

In England ist seit dem 31. Mai ein umfassender Bahnstreik im Gange. Am 2. und 3. Juni werden massive Einschränkungen erwartet. Davon betroffen ist auch das Finale des FA Cups.
Blackforestline Hängebrücke Schwarzwald
31.05.2023

Hängeseilbrücke im Schwarzwald: Die Blackforestline feiert Eröffnung

450 Meter lang und 120 Meter hoch über dem Boden: Die neue Attraktion im Schwarzwald bietet Wagemutigen einen spektakulären Ausblick auf den Todtnauer Wasserfall.
Bhutan Fluss Tal Berge
31.05.2023

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

Reisende in das fernöstliche Bhutan müssen künftig weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorzeigen. Die Regierung streicht nahezu alle coronabedingten Regeln.
Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.