Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur streicht die meisten Corona-Maßnahmen

München, 10.02.2023 | 11:02 | spi

Der Stadtstaat Singapur hebt die meisten coronabedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben und bei der Einreise auf. Zuvor mussten ungeimpfte Ankommende ein negatives Testergebnis vorweisen. Personen aus Deutschland brauchen zur Einreise nach Singapur nur noch einen gültigen Reisepass. Erst ab einem Aufenthalt von über 90 Tagen muss ein zusätzliches Visum beantragt werden.
 


Zukunftsvision des Changi Airport
Der Flughafen Changi ist ein Drehkreuz für den Flugverkehr und sehr beliebt bei Reisenden. © Changi Airport Group
Reisende aus Deutschland müssen ab dem 13. Februar bei der Einreise kein negatives Testergebnis vorweisen. Das gilt nun auch für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Zudem müssen Urlauber und Urlauberinnen bei einem längeren Aufenthalt keine COVID-19-Krankenversicherung mehr abschließen. Der asiatische Stadtstaat behält es sich aber vor, bei steigenden Fallzahlen die alten Bestimmungen zu reaktivieren.
 
Maskenpflicht nur noch in medizinischen Einrichtungen
 
Wer in Singapur die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, Museen oder Restaurants besucht, muss ab sofort keinen Mund-Nase-Schutz mehr tragen. Lediglich Personen, die als Patient oder Patientin sowie als Besucher oder Besucherin eine medizinische Einrichtung betreten, müssen eine Maske tragen. Dazu zählen unter anderem Krankenhäuser und Arztpraxen.
 
Faszination Singapur: Kontraste und Abenteuer
 
Singapur ist ein Inselstaat südlich vor Malaysia. Als aufstrebendes globales Finanzzentrum zieht der flächenkleinste Staat Südostasiens stetig Menschen aus vielen Ländern und Kulturen an. Heute beeindruckt die Stadt mit moderner Architektur, sauberen Straßen und einzigartigen Parkanlagen. Gourmets schätzen zudem die hochklassige gastronomische Szene. Doch auch bei Reisenden, die auf ihrem Flug nur einen Zwischenstopp in Singapur einlegen, kommt keine Langweile auf. Der Flughafen Changi ist bekannt für seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Annehmlichkeiten. Zu den bemerkenswerten Attraktionen gehören ein Indoor-Wasserfall, ein weltberühmter Schmetterlingsgarten und ein Freiluft-Schwimmbad.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.