Spanien vermeldet Besucherrekord für 2014

Spanien erlebte im vergangen Jahr einen Rekordansturm von ausländischen Besuchern. Wie das spanische Tourismusministerium am Donnerstag mitteilte, besuchten das Land rund 65 Millionen Reisende aus dem Ausland – das entspricht einem Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zu Jahr 2013. Der drittgrößte Anteil der ausländischen Besucher stammte dabei aus Deutschland.
Dem Minister zufolge kamen die meisten Spanien-Urlauber aus dem Vereinigten Königreich. Im Vergleich zum Jahr 2013 stieg die Anzahl der britischen Besucher auf 15 Millionen – ein Anstieg um 4,7 Prozent. Platz zwei belegen Touristen aus Frankreich mit 10,6 Millionen, dicht gefolgt von Deutschen (10,4 Millionen). Während die Anzahl der französischen Urlauber um 11,3 Prozent kletterte, erhöhte sich die Zahl deutscher Besucher um 5,7 Prozent. Skandinavien liegt indes auf Platz vier - etwa fünf Millionen skandinavische Urlauber besuchten Spanien. Auch die Schweizer besuchten Spanien im Jahr 2014 deutlich häufiger: Der Touristenansturm aus dem Alpenland stieg um zehn Prozent.

Das beliebteste spanische Reiseziel ist dabei Katalonien. Mit einem Plus von 7,6 Prozent verreisten 16,8 Millionen Touristen in die nordöstliche Region – am liebsten an die Costa Brava und in die spanische Metropole Barcelona. Auf den Plätzen folgen die Kanaren mit 11,5 Millionen und den Balearen mit 11,4 Millionen Besuchern.

Durch den deutlichen Anstieg der Besucher  legte auch die spanische Wirtschaft im letzten Jahr um etwa 1,4 Prozent zu. Allein in der Tourismusbranche konnten 80.000 neue Jobs geschaffen werden.