Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien erlaubt Einreise ohne Corona-Auflagen

München, 03.06.2022 | 09:10 | sei

Spanien hat am 2. Juni die Pflicht zum Vorzeigen eines 3G-Nachweises bei der Einreise aus anderen EU-Staaten aufgehoben. Damit dürfen auch Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland ab sofort wieder nach Spanien reisen, ohne eine Corona-Impfung, -Genesung oder einen negativen Test vorlegen zu müssen. Ein Einreiseformular ist ebenfalls nicht mehr auszufüllen – der Start in den Spanien-Urlaub ist damit wieder wie vor der Pandemie möglich.


Barcelona und Umgebung
Spanien erlaubt seit dem 2. Juni die Einreise aus Deutschland ohne Corona-Auflagen.
Im spanischen Amtsblatt Boletín Oficial del Estado wurde am 2. Juni ein Dekret mit der Nummer 9027 veröffentlicht, welches die Gesundheitskontrollen für Einreisen aus der EU und den zum Schengen-Raum gehörenden Ländern abschafft. Darin heißt es, dass durch die Verbesserung der epidemiologischen Situation bereits viele Mitgliedstaaten der EU keine COVID-Bescheinigungen oder ähnliche Reiseauflagen mehr von ihren Reisegästen fordern. Aus diesem Grund und wegen der hohen Durchimpfungsrate im Land solle dies nun auch für Spanien gelten. Wer also aus Deutschland oder einem anderen EU- beziehungsweise Schengen-Staat nach Spanien reist, muss ab sofort keinen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis mehr vorlegen. Zudem entfallen etwaige Temperaturmessungen oder optische Kontrollen auf Krankheitsanzeichen an den Grenzübergängen.
 
Freie Einreise für deutsche Urlauber
 
Insbesondere für nicht vollständig geimpfte Touristen und Touristinnen aus Deutschland wird der Spanien-Urlaub damit einfacher. Bisher mussten sie ab einem Alter von zwölf Jahren entweder einen maximal 72 Stunden alten PCR- oder einen höchstens 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest mit negativem Ergebnis vorlegen. Diese Vorgabe entfällt ab sofort, zudem müssen sie dank der gelockerten Einreiseregeln für Deutschland auch bei der Heimkehr keinen 3G-Nachweis mehr vorzeigen. Lediglich bei Einreisen aus Staaten, die nicht zur EU oder zur Schengen-Zone gehören, werden noch Impf- beziehungsweise negative Testnachweise verlangt.
 
Kaum noch Maskenpflicht in Spanien
 
Seit dem 19. April ist die generelle Maskenpflicht in Spanien in öffentlichen Innenräumen fast überall aufgehoben. Nur in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken sowie in Senioren- und Pflegeheimen muss der Mund-Nase-Schutz weiterhin getragen werden. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt die Maske erst einmal verpflichtend. Wer mit dem Flugzeug von Deutschland nach Spanien reist, muss an Bord ohnehin nach wie vor einen Mund-Nase-Schutz tragen – bei einem Start ab einem deutschen Airport greift das hierzulande geltende Infektionsschutzgesetz.

Weitere Nachrichten über Reisen

London Oxford Street Großbritannien
17.01.2025

Großbritannien verzichtet auf ETA für Transitreisende

Großbritannien plant eine Ausnahme von der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Reisende, die im Transit den Flughafenbereich nicht verlassen. Diese Maßnahme gilt vorerst befristet.
Energieverbrauch in China steigt stark an.
17.01.2025

Chinesisches Neujahrsfest: Was Reisende beachten sollten

Das Chinesische Neujahrsfest beginnt am 29. Januar und erhöht den Reiseverkehr nach und in Asien. Flugpreise steigen, Unterkünfte werden knapp und Reisende sollten sich auf volle Verkehrsmittel einstellen.
Handgepäckkontrolle am Flughafen
17.01.2025

Großbritannien verschärft Einreiseregeln wegen Maul- und Klauenseuche

Angesichts eines MKS-Ausbruchs in Deutschland hat Großbritannien strenge Einreiseregeln für tierische Produkte erlassen. Fleisch, Milchprodukte und tierische Nebenprodukte dürfen nicht mehr eingeführt werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
16.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.