Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien: Maskenpflicht in Flugzeug, Bus und Bahn fällt

München, 27.01.2023 | 10:46 | rpr

Spanien hat die Abschaffung der noch bestehenden Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr bekanntgegeben. Ab dem 8. Februar ist demzufolge das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes nicht mehr vorgesehen. Neben Bussen, Bahnen und Taxen entfällt die Maskenpflicht auch auf Flügen von, nach und innerhalb Spaniens.


Ibiza-Spanien
Spanien schafft zum 8. Februar die Maskenplicht im öffentlichen Personenverkehr ab.
Wie Gesundheitsministerin Carolina Darias verkündete, soll mit Wirkung zum 8. Februar die noch bestehende Maskenpflicht in Flugzeugen, Bussen, Bahnen und weiteren Verkehrsmitteln des öffentlichen Personenverkehrs fallen. Begründet wird der Lockerungsschritt der noch bestehenden Corona-Maßnahme damit, dass sich die Zahl der Neuinfektionen bereits seit einigen Monaten auf niedrigem Niveau befindet. Selbst während der Weihnachtsfeiertage war kein Anstieg der Infektionskurve festzustellen. Noch dazu wurde das Tragen des Mund-Nase-Schutzes seit Monaten kaum kontrolliert, weshalb viele Fahrgäste bereits ohne Maske im öffentlichen Personenverkehr unterwegs waren.
 
Keine Maskenpflicht auf Flügen nach Spanien

Aktuell müssen Flugreisende auf spanischen Inlandsflügen sowie auf Flugreisen ab und nach Spanien noch einen Mund-Nase-Schutz tragen und dürfen diesen erst im Flughafengebäude absetzen. Auch für Reisende aus Deutschland nach Spanien gilt diese Regelung aktuell noch, obwohl bereits am 1. Oktober 2022 die generelle Maskenpflicht in Flugzeugen in Deutschland abgeschafft wurde. Ab dem 8. Februar wird die Pflicht zum Tragen einer Maske auf Flügen nach Spanien nun auch hinfällig.
 
Kaum noch Maskenpflicht in Spanien
 
Bereits am 19. April vergangenen Jahres wurde die generelle Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen fast gänzlich aufgehoben. Die Regierung hielt zu diesem Zeitpunkt jedoch weiterhin an der Verpflichtung zum Tragen einer Maske im öffentlichen Personenverkehr sowie Gesundheitswesen fest. In medizinischen Einrichtungen soll die Verpflichtung auch weiterhin bestehen bleiben. Neben Krankenhäusern zählen auch Apotheken dazu.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.