Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien beliebtestes Auslandsreiseziel der Deutschen

München, 09.07.2014 | 11:36 | kvo

Wenn es ins Ausland gehen soll, dann reisen die Deutschen am liebsten nach Spanien. Das teilte der Deutsche Reiseverband (DRV) Anfang Juli in seinem Informationsdienst Politikthemen mit. Demnach seien mehr als neun Millionen Bundesbürger alljährlich in dem Land zu Gast. In der aktuellen Hochsaison landen täglich bis zu 40.000 deutsche Urlauber an spanischen Flughäfen.
 


Spanien Mallorca Cala Pi
Jedes Jahr verbringen mehr als neuen Millionen Deutsche ihren Urlaub in Spanien.
Die deutsche Reisebranche ist demnach ein bedeutender Partner für den spanischen Tourismussektor. Dem DRV zufolge ist Spanien für die meisten Reiseveranstalter das wichtigste Zielgebiet im Portfolio. Die Deutschen stellen nach den Briten den zweitgrößten Anteil aller Spanien-Touristen. Die deutschen Reiseveranstalter tragen laut DRV auch zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei, da sie in die Instandhaltung ihrer Hotels investieren und landesweit tausende Mitarbeiter beschäftigen.

Insgesamt stellt der Tourismus mehr als zehn Prozent des spanischen Bruttoinlandsprodukts und rund elf Prozent der landesweiten Arbeitsplätze. Bei den Tourismuseinnahmen rangiert das Land der Mitteilung zufolge europaweit an erster Stelle. Ausschlaggebend dafür seien politische Rahmenbedingungen wie der 2012 verabschiedete nationale Tourismusplan: Dieser beinhaltet etwa ein Monitoring-Programm, das alle nationalen Gesetze auf mögliche negative Auswirkungen für die Reisebranche untersucht. Dadurch sollen eventuelle Wachstumsbremsen – etwa durch Steuererhöhungen – frühzeitig identifiziert und gegebenenfalls verhindert werden. Darüber hinaus will die spanische Regierung die Infrastruktur weiter optimieren: Kleine und mittlere Unternehmen aus der angeschlagenen Bauwirtschaft sollen demnach Herbergen barrierefrei ausbauen und nach den neuesten Nachhaltigkeitsstandards sanieren.

Der Trend zeigt: Spaniens Tourismus ist im Aufschwung. Bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres reisten insgesamt rund zehn Millionen Urlauber nach Spanien – 7,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt besuchten im vergangenen Jahr rund 60 Millionen Reisende aus aller Welt das spanische Festland, die Kanaren und die Balearen. Spanien ist damit hinter Frankreich und den USA weltweit das dritthäufigste Reiseziel.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.