Spanien und Gibraltar: Einigung zur Grenzöffnung – was Reisende jetzt wissen müssen

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Spanien und Großbritannien grundsätzlich auf eine neue Regelung für die Grenze zu Gibraltar verständigt. Damit sollen künftig wieder freie Grenzübertritte wie vor dem Brexit möglich werden – ohne Passkontrollen. Die Einigung betrifft insbesondere Urlauberinnen und Urlauber in Andalusien, die Gibraltar gerne im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen.

Berge, Stadt, Meer Gibraltar
Spanien und Großbritannien wollen die Grenzabfertigung zu Gibraltar vereinfachen – das könnte vor allem Andalusien-Reisenden zugutekommen.

Für Touristinnen und Touristen bringt die Entscheidung eine spürbare Erleichterung bei der Einreise nach Gibraltar: Sobald die neue Regelung greift, sollen Grenzkontrollen entfallen, ähnlich wie im Schengen-Raum. Die Reise wird dadurch unkomplizierter – egal ob zu Fuß, mit dem Mietwagen oder im Bus.

Aktuell gibt es an der spanischen Grenze bei La Línea de la Concepción noch stichprobenartige Kontrollen, da Gibraltar offiziell britisches Gebiet und daher nicht Teil der EU ist. Nach der Umsetzung der Einigung wäre eine freie Durchreise direkt von Spanien nach Gibraltar wieder möglich, auch für EU-Bürgerinnen und -Bürger. Ein konkretes Datum für die Umsetzung steht noch aus, der Abschluss des Vertrags wird jedoch in den kommenden Wochen erwartet.

 

Gilt die Neuerung auch für Mietwagen und Tagesausflüge?

Ja, vor allem für Urlauberinnen und Urlauber mit Mietwagen in Andalusien oder auf Rundreise entlang der Costa del Sol dürfte die Neuerung interessant sein. Bisher war es zwar möglich, mit dem Mietwagen nach Gibraltar zu fahren, doch Grenzwartezeiten und Unsicherheit über Einreisebestimmungen waren häufig ein Hindernis.

Künftig könnten Tagesausflüge nach Gibraltar wieder genauso einfach möglich sein, wie vor dem Brexit – inklusive spontaner Abstecher zum berühmten Affenfelsen oder einem Shoppingbummel in der britischen Exklave.