Sri Lanka behält Visum vorerst doch

Das war kein guter Aprilscherz: Zum 1. April 2019 hatte Sri Lanka geplant, die Visumspflicht für Urlauber aus der Europäischen Union aufzuheben. Der Termin konnte Angaben des Branchenmagazins FVW nicht eingehalten werden. Wie Lonely Planet berichtet, ist die neue Frist der 1. Mai 2019.
Sri-Lanka-Reisende aus der EU benötigen demnach aktuell weiterhin das bislang geltende Visum. Neben Europäern sind auch Touristen aus Australien, Kanada, Neuseeland sowie den Vereinigten Staaten von Amerika betroffen. Bislang müssen diese Urlauber sich ein Besuchervisum ausstellen lassen. Es ist vorab als Online-Visum für 35 US-Dollar erhältlich. Bei dem Visum, das bei der Einreise am Flughafen der Hauptstadt Colombo ausgestellt wird, fallen zusätzliche Gebühren an. Mit dem Wegfall des Visums werden auch die Einreisekosten für Reisende künftig abgeschafft.

Der Termin für die Abschaffung des Visums war im März auf der Reisemesse ITB in Berlin angesetzt worden. Der sri-lankische Tourismusminister John Amaratunga kündigte die Abschaffung des Visums sowie der Einreisegebühren selbst an. Nach Angaben von Visadienstleistern konnten die Neuregelungen jedoch noch nicht umgesetzt werden, wodurch es zu dem Aufschub um einen Monat kommt.