Sri Lanka schafft Visum für EU-Bürger ab

Reisende, die einen Urlaub in Sri Lanka planen, können sich auf eine baldige Lockerung der Einreisebestimmungen freuen. Wie der sri-lankische Tourismusminister John Amaratunga auf der Reisemesse ITB in Berlin ankündigte, schafft das Land sowohl die Visumspflicht für EU-Bürger als auch die Einreisegebühren ab. Die Neuerung soll ab 1. April 2019 in Kraft treten.
Neben Urlaubern aus Deutschland und der gesamten Europäischen Union betrifft die Aufhebung der Visumspflicht auch Touristen aus Australien, Kanada, Neuseeland sowie den Vereinigten Staaten von Amerika. Bislang müssen sich Reisende ein Besuchervisum ausstellen lassen. Dieses ist vorab als Online-Visum erhältlich. Sri-Lanka-Urlauber entrichten dafür eine Gebühr von 35 US-Dollar. Bei der Ausstellung des Visums bei der Einreise am Hauptstadtflughafen Colombo werden zusätzliche Gebühren aufgeschlagen.

Mit Vietnam hat ein weiteres beliebtes Urlaubsland in Asien seine Visumsbestimmungen in diesem Jahr gelockert. Bis mindestens 2021 ist hier die E-Visum-Option für die Einreise erhältlich. Es gilt für eine einmalige Einreise sowie einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen im Land. Wer nur maximal 15 Tage in Vietnam Urlaub macht, benötigt hingegen kein Visum. Auch die freie Einreise ist zunächst bis 2021 möglich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden beide Einreiseoptionen jedoch auch nach 2021 weiterhin beibehalten.