Februar: Streiks in Belgien und Frankreich

Im Februar müssen Urlauber übereinstimmenden Medienberichten zufolge erneut mit Komplikationen rechnen. Insbesondere in zwei Nachbarländern Deutschlands kann es zu Einschränkungen des Reiseverkehrs kommen: Während die französischen Gelbwesten am 5. Februar streiken wollen, ist in Belgien ein Ausstand für den 13. Februar geplant. Besucher, die in den betroffenen Ländern unterwegs sind, sollten die aktuellen Entwicklungen über lokale Medien weiterverfolgen.
Wie das Branchenmagazin TRVL Counter mitteilte, ist für den 5. Februar ein landesweiter Generalstreik in Frankreich angesetzt. Im Zuge dessen sind Demonstrationen zu erwarten, die Reisende möglichst meiden sollten. Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen können zudem für Verkehrseinschränkungen sorgen. Auch die Gelbwesten, die bereits seit Wochen immer wieder demonstrieren, wollen sich an dem Generalstreik beteiligen. Behinderungen des Flugverkehrs sind nicht zu erwarten, dennoch kann es zu Blockierungen der Zufahrtswege zu den Airports kommen.

In Belgien hingegen haben laut dem Nachrichtenmagazin Garda drei Gewerkschaften zur Arbeitsniederlegung am 13. Februar aufgerufen. Auch hier sollten Urlauber mögliche Demonstrationen meiden. Zusätzlich müssen sie sich wohl in Geduld üben: Massive Sicherheitsvorkehrungen können den Straßen- sowie den öffentlichen Nahverkehr beeinträchtigen. Grund sind Forderungen nach höheren Löhnen.