Streik in Italien behindert Reiseverkehr in dieser Woche

Urlauber in Italien müssen in dieser Woche mit Einschränkungen im Reiseverkehr rechnen. Mehrere Gewerkschaften haben zu einer umfangreichen Protestinitiative aufgerufen, in der sie von der Regierung Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur fordern. Im Zuge dessen werden nach Informationen des Branchenportals FVW am Mittwoch der öffentliche Nah- und Fernverkehr, die Schifffahrt sowie die Taxiunternehmen bestreikt, am Freitag dann der Flugverkehr.
Betroffen von dem Verkehrsstreik am Boden und auf den Wasserwegen sind am Mittwoch, 24. Juli, sowohl der Personen-, als auch der Gütertransport per Bahn in der Zeit von 9:01 Uhr bis 17:01 Uhr. Der öffentliche Nahverkehr in den Großstädten soll für vier Stunden stillstehen, zudem gibt es geplante Streiks an Häfen, bei Taxi- und Autovermietungsanbietern. Am Freitag, 26. Juli, treffen die Ausstände dann den Flugverkehr, wo außer der Luftsicherung alle Beschäftigten zu einer landesweiten Arbeitsniederlegung von 10 Uhr bis 14 Uhr aufgerufen sind. Betroffene Passagiere sollten sich mit ihrer Airline in Verbindung setzen, um den Status ihres Fluges zu erfragen.
 
Aufgefordert zu den Streiks hatten am Wochenende die Gewerkschaften Filt Cgil, Fit Cisl und Uiltrasporti. Die Arbeitskampfmaßnahmen sind Teil einer Kampagne namens „Bringen wir das Land wieder in Bewegung“. Diese soll die italienische Regierung dazu veranlassen, den Verkehrssektor des Landes zu stärken und gegen unlauteren Wettbewerb vorzugehen.