Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Streik in Italien am 12. November

München, 08.11.2021 | 13:46 | lvo

Die Arbeitsniederlegungen in Italien gehen in eine neue Runde. Am kommenden Freitag, 12. November, müssen Reisende erneut mit Einschränkungen aufgrund der Streiks rechnen. Betroffen sind dieses Mal insbesondere die Flughäfen Roms sowie das Transportwesen in mehreren italienischen Regionen.


Lufthansa: Streik der Flugbegleiter ab Freitag
In Italien wird im November mehrfach gestreikt.
Wie aus den aktuellsten Meldungen des Streikportals der italienischen Regierung, Scioperi, hervorgeht, kommt es an den römischen Airports Ciampino und Fiumicino zu vierstündigen Ausständen. Am 12. November wird zwischen 10 und 14 Uhr gestreikt. Während dieser Zeit ist mit längeren Wartezeiten an den Flughäfen sowie mit Flugverspätungen oder Annullierungen zu rechnen. Wie das bereits bei vergangenen Ausständen der Fall war, sind auch vor und nach der offiziell anberaumten Streikzeit weiterhin Einschränkungen zu erwarten. Flugreisenden wird empfohlen, sich bei ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter über den Status ihrer Verbindung zu informieren.
 
Streiks im öffentlichen Nahverkehr
 
Neben der Arbeitsniederlegung im Flugsektor wird in einigen Teilen Italiens am gleichen Tag auch das Transportwesen bestreikt. So sind Ausstände im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Umbrien und im Gebiet der Stadt Neapel geplant. Dabei ist der Streik der Verkehrsgesellschaft Busitalia im Norden Umbriens für 24 Stunden anberaumt. In Neapel finden die Arbeitskämpfe zwischen 18 und 22 Uhr am kommenden Freitag statt.
 
Streikserie bis Ende November in Italien
 
Bereits seit Monaten kommt es in Italien immer wieder zu Streiks im Reisesektor, die auch Auswirkungen auf Urlauber haben. Zunächst betrafen die Ausstände häufig die Einführung des grünen Passes in vielen Sektoren des Lebens. Der Pass ist ähnlich dem digitalen COVID-Zertifikat ein Dokument, mit dem eine Impfung gegen das Coronavirus, eine Genesung oder eine Negativ-Testung nachgewiesen wird. Zudem werden unter anderem Arbeitssicherheit, die Ausweitung unbefristeter Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, universelles Einkommen und Renten als Streikgründe angeführt. Zu weiteren Streiks wurde bereits durch verschiedene Gewerkschaften aufgerufen. So müssen sich Reisende in Italien auch vom 13. bis zum 15. November sowie am 19., 22. und 23. November auf regionale Ausstände im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Der nächste Termin für Arbeitsniederlegungen im Flugsektor ist der 26. November. An diesem Tag sind Streiks an den Airports von Mailand für 24 Stunden sowie in Ancona für vier Stunden geplant.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.