Studie: Anbietervergleich spart bis zu 35 Prozent bei der Urlaubsreise

Nicht nur Frühbuchern winken besonders günstige Urlaubspreise. Laut einer aktuellen Studie von CHECK24 kann der Vergleich unterschiedlicher Anbieter zusätzlich großes Sparpotenzial bergen. Demnach muss eine Familie mit Kind beim günstigsten Anbieter für eine vergleichbare Reise 35 Prozent weniger zahlen. Im Höchstfall ermittelte die Studie einen Preisvorteil von deutlich über 1.000 Euro.
Bei der Erhebung verglich CHECK24 Reiseangebote für 70 Urlaubshotels (Weiterempfehlungsquote mind. 80 Prozent) bei insgesamt knapp 90 Anbietern. Gewertet wurden Angebote, die eine Reise zum gleichen Zeitraum ab einem deutschen Airport im identischen Hotel, mit der gleichen Zimmerkategorie und Verpflegung boten. Dabei waren bei fast jeder dritten Pauschalreise Ersparnisse von 400 Euro oder mehr möglich, durchschnittlich können Familien 351 Euro des Reisepreises für ihre Urlaubskasse verbuchen. Den prozentual größten Vorteil fanden die Tester bei einer einwöchigen All-inclusive-Reise ins Dreisternehotel Altinkum im türkischen Side. Während der teuerste Anbieter 1.666 Euro verlangte, gab es die identische Reise bereits für 1.078 Euro, was einer Ersparnis von 588 Euro bzw. 35 Prozent entspricht.

Das meiste Geld können Urlauber hingegen bei einer Woche Malediven-Urlaub im The Residence Maledives in Gaafu Alifu einbehalten. Beim ohnehin nicht ganz billigen Reisevergnügen werden im günstigsten Fall 6.003 Euro fällig, das teuerste Angebot kommt auf 7.322 Euro. Prozentual liegt die Ersparnis zwar nur bei 19 Prozent, Reisende können so jedoch stolze 1.319 Euro für anderweitige Urlaubsvergnügen ausgeben. Das Sparpotenzial hängt dabei von vielen Parametern ab, wie Urlaubsregion, Abflughafen, Hotel, Flugkontingenten, Zahl der Reisenden, Buchungszeitraum oder Verfügbarkeit. Die gesamte CHECK24-Studie zum Anbietervergleich finden Sie hier.