Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Studie: Deutsche stellen 2014 Reise-Rekord auf

München, 19.12.2014 | 16:00 | jw

Die Deutschen sind im laufenden Jahr so häufig verreist wie nie zuvor. Wie der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) am Freitag mitteilte, kommen die rund 80,8 Millionen Bundesbürger bereits jetzt auf 1,6 Milliarden Reisetage. Das sind 19 Millionen Tage mehr als im Vorjahr - ein Plus von 1,2 Prozent.


Strand von Punta Cana
Für Reisen haben Deutsche 2014 besonders gerne Geld ausgegeben.
BTW-Präsident Michael Frenzel geht davon aus, dass diese Entwicklung anhält: Der Verband hält für das kommende Jahr einen Anstieg um etwa zwei Prozent für möglich, obwohl internationale Krisen und unsichere Konjunkturaussichten die Reiselust der Bundesbürger zum Jahresende hin etwas gedämpft haben.

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hatte die Studie basierend auf monatlichen Verbraucherbefragungen im Zuge des Konsumklimaindex durchgeführt. Dabei wird ermittelt, wie bereitwillig die deutschen ihr Geld in Reisen investieren. Diese führten dem diesjährigen Tourismusindex zufolge die Rangliste für kostspieligere Aufwendungen an – noch vor Autos, Immobilien, Möbeln oder Unterhaltungselektronik.

Zudem unternahmen die Teilnehmer insgesamt 22 Prozent der Reisen, um Freunden und Verwandte zu besuchen. Von den erfassten Urlauben handelte es sich bei einem Drittel um Tagesausflüge. Auch weltweit lässt sich anhand des Flugverkehrs ein Anstieg der Reisen verzeichnen, wie die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) am Donnerstag mitteilte. Im laufenden Jahr beförderten die Fluglinien rund um den Globus bislang 3,2 Milliarden Passagiere - fünf Prozent mehr als noch 2013. Die absolute Zahl der Flüge hat laut ICAO mit 33 Millionen ebenfalls einen neuen Rekord erreicht, im Vorjahr waren es noch rund eine Million weniger.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.