Studie: Internet-Nutzer bewerten am häufigsten Reisen

Reisen sind das Produkt, das Verbraucher im Internet am häufigsten bewerten. Das geht aus der aktuellen Studie „Psychologie des Bewertens“ der Tomorrow Focus AG hervor. Dabei gaben 61,7 Prozent der mehr als 3.000 Teilnehmer an, mindestens schon einmal eine Reise online bewertet zu haben.
Knapp dahinter auf dem zweiten Rang liegen Online-Händler mit 61,3 Prozent. Zudem bewerten Internet-Nutzer häufig Restaurants (46,9 Prozent), Ärzte (35,9 Prozent), Elektronik (34,7 Prozent) und Kleidung (34,3 Prozent). Insgesamt gaben fast drei von vier Befragten (74 Prozent) an, schon einmal eine Bewertung im Netz abgegeben zu haben.

Neben den konkreten Themen fragte die Studie auch nach der Motivation dafür, eine Kritik abzugeben. Mit 45 Prozent ist die Gruppe derer am größten, die anderen Verbrauchern mit ihrer Bewertung helfen möchten. 18 Prozent der Teilnehmer gaben an, mit ihrer Meinung das Angebot optimieren zu wollen. Ein Sechstel (16,6 Prozent) bewertet aus emotionalen Gründen – also um Dankbarkeit oder Missfallen auszudrücken.

Entsprechend dieser Ergebnisse unterteilten die Macher der Studie alle Teilnehmer in vier Gruppen: Helfer, Optimierer, Emotionale und Motivatoren. Wobei sich letztere besonders häufig mit Reisen befassen. Zudem stellte sich heraus, dass Urlaubsthemen eher von Frauen (64 Prozent) bewertet werden als von Männern (58,9 Prozent). Nach der bevorzugten Bewertungsart gefragt, gaben die Teilnehmer der Studie an, am liebsten klassische Formen, wie Kommentare oder Skalen, für ihr Feedback zu nutzen. Auch visuelle Hilfsmittel wie Fotos (76,5 Prozent) und Videos (64,1 Prozent) sind beliebt.