Studie: Online-Reiseportale beliebt bei Verbrauchern

32 Prozent der Deutschen buchen ihren Urlaub über Online-Reiseportale. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov hervor. Den klassischen Weg über ein Reisebüro oder die Website eines bestimmten Veranstalters gehen dagegen nur noch 21 Prozent. Die Portale würden immer wichtiger für die Urlaubsbuchung, folgerte YouGov.
71 Prozent der Befragten gaben an, online zu buchen, weil die Seiten eine bequeme Buchung von zu Hause ermöglichen. Den Vergleich verschiedener Angeboten nannten 58 Prozent als Grund dafür, Online-Portale zu nutzen. Für 57 Prozent der Teilnehmer war die Möglichkeit, unabhängig von Wochentagen oder Uhrzeiten buchen zu können, das entscheidende Argument.

Zudem nutzen zahlreiche Verbraucher die Portale, um sich über Reiseziele zu informieren oder eine Reise zu planen: 74 Prozent der Befragten, die ihre Reise weder online gebucht haben noch über das Internet buchen wollen, nutzen die Plattformen für Auskünfte und Inspirationen rund um den Urlaub und mögliche Ziele.

Von den verschiedenen Angeboten buchen Verbraucher vor allem Hotels online: Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer (67 Prozent) gaben an, hierfür schon einmal ein Reiseportal genutzt zu haben. 61 Prozent haben bereits einmal einen Flug online gebucht, 52 Prozent kauften Zugtickets über das Internet. Rundreisen und Kreuzfahrten bildeten mit 17 Prozent beziehungsweise 13 Prozent die Schlusslichter bei den Online-Buchungen. Das könnte sich in Zukunft allerdings ändern: Jeweils 59 Prozent der Befragten können sich vorstellen, derartige Reisen ebenfalls online zu buchen.