Studie: Singles verreisen über Weihnachten deutlich häufiger

Alleinstehende verbringen Weihnachten lieber in sonnigen Urlaubsregionen als Zuhause bei der Familie. Dies legt eine aktuelle Studie von CHECK24 nahe. Demnach stiegen beim Vergleichsportal 2015 die Buchungen von Pauschalreisen mit nur einem Teilnehmer über den 24. Dezember um 80 Prozent an. Außerdem sind sonnige Ziele auf Lang- und Mittelstrecke über die Feiertage deutlich beliebter.
Verglichen wurden die Buchungen von Pauschalreisen bei CHECK24 über die Weihnachtsfeiertage und während des restlichen Jahres. Demnach steigt der Anteil von allein reisenden Pauschalurlaubern über Weihnachten von zehn auf 18 Prozent. Mit 61 statt 65 Prozent machen Paare an den Feiertagen deutlich weniger Urlaub als während der übrigen Tage im Jahr. Der Anteil an Familien sinkt bei den Buchungen über die Feiertage ebenfalls von 25 auf 21 Prozent.

Die Wahl des Urlaubsziels ändert sich über Weihnachten ebenfalls eklatant. So steigen die Buchungen zu Langstreckenzielen mit über sechs Flugstunden um 140 Prozent, Destinationen auf der Mittelstrecke (Flugzeit 2,5 bis sechs Stunden) legen um 14 Prozent zu. Ziele auf der Kurzstrecke mit maximal 2,5 Flugstunden werden während der Feiertage hingegen 70 Prozent weniger gebucht.

Das insgesamt beliebteste Reiseziel über Weihnachten 2015 ist die Region Hurghada/Safaga in Ägypten, welches über die Feiertage das türkische Urlaubsgebiet Side/Antalya vom Spitzenplatz verdrängt. Auch die Kanaren legen aufgrund der milden Temperaturen über Weihnachten deutlich zu. So entpuppt sich Fuerteventura als zweitliebstes Reiseziel der Deutschen, Teneriffa und Gran Canaria belegen die Plätze vier und fünf in den Top 5 der meist gebuchten Destinationen über Weihnachten. Auf dem dritten Rang landet die türkische Ferienregion Side/Alanya, welche im Sommer das meistgebuchte Urlaubsziel der Deutschen ist.

Die in der warmen Jahreszeit sehr beliebten Ziele Mallorca und Antalya/Belek in der Türkei schaffen es über Weihnachten nicht mal in die Top 5. Als möglichen Grund für das schwindende Interesse der Deutschen an der sonst so beliebten Baleareninsel nennt die Studie das recht kühle Dezemberwetter.