Studie: Einzelne Reisetypen sparen im Urlaub bis zu 50 Prozent

CHECK24 hat 35 Reiseziele für sieben verschiedene Reisetypen untersucht und die Angebote der unterschiedlichen Reiseveranstalter verglichen. Die CHECK24-Analyse zeigt, dass sich die Preise der Anbieter für eine identische Reise je nach Reisetyp um mehr als 50 Prozent unterscheiden. Außerdem sparen die sieben Reisetypen in der Spitze bis zu 1.440 Euro (37 Prozent), wenn sie innerhalb ihrer Kategorie den Reiseort flexibel wählen.
Die sieben Reisetypen wurden vom Marktforschungsunternehmen Trendscope nach Befragung von 11.000 Touristen in sechs europäischen Ländern definiert und von CHECK24 unterschiedlichen Reisearten (z.B. Pauschalreise) zugeordnet sowie mit individuellen Rahmenfaktoren (z.B. Strandlage) versehen.

Beispielsweise wollen "gelassene Begegnungssucher" - laut der von CHECK24 und Trendscope festgelegten Parameter - im Urlaub genießen, spontan sein und den Kontakt zu Einheimischen suchen. Sie reisen in ein 2- bis 3-Sterne Hotel. Wenn sie das preiswerteste Reiseportal für ein Hotel in Südtirol wählen, sparen sie über 50 Prozent (294 Euro). Außerdem kostet den "gelassenen Begegnungssucher" ein Urlaub im Allgäu im Durchschnitt 48 Prozent (259 Euro) weniger als eine Reise nach Holland (im Durchschnitt 539 Euro).

"Familiäre Balancesucher" machen eine Pauschalreise mit der gesamten Familie und suchen in einem nahe am Strand gelegenen Hotel Ruhe und Erholung. Vergleichen sie die Angebote für eine Pauschalreise nach Ägypten, können sie bis zu 830 Euro (24 Prozent) sparen. "Familiäre Balancesucher", die nicht auf ein spezielles Reiseziel festgelegt sind, sparen bei einer Pauschalreise im Durchschnitt 1.440 Euro (37 Prozent), wenn sie statt in die Türkei (im Durchschnitt 3.846 Euro) nach Fuerteventura (im Durchschnitt 2.406 Euro) fliegen.