Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sturm Siro bringt Unwetter nach Nordeuropa

München, 10.12.2019 | 11:06 | soe

Ein Wintersturm hält derzeit Nordeuropa in Atem. Das auf den Namen Siro getaufte Sturmtief bringt Island, Norwegen und Schottland starken Schneefall und heftige Winde. Nach übereinstimmenden Medienberichten müssen sich die betroffenen Regionen auf Einschränkungen im Reiseverkehr einstellen.


Mietwagen Passstraße Schneeketten
Im Norden Europas sorgt Wintersturm Siro für starke Schneefälle und Orkanböen.
In Schottlands Gebirgsregionen muss bis zum Donnerstag mit rund 30 Zentimetern Neuschnee gerechnet werden. Norwegens Höhenlagen im Westen des Landes erwarten sogar bis zu 50 Zentimeter. Auf mehr als doppelt so hohe Schneemengen durch Sturm Siro muss sich Island einstellen: Im Inselnorden sind Schneefälle von einem bis zu eineinhalb Metern Höhe möglich. Zwar sind winterliche Witterungsbedingungen nicht ungewöhnlich für die nordeuropäischen Länder, derart starke Schneefälle in Verbindung mit heftigen Winden treten allerdings selten auf.
 
Erwartet werden orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern. Sie erhöhen in Verbindung mit den Schneemassen die Gefahr von unpassierbaren Straßen durch Schneeverwehungen, außerdem steigt das Lawinenrisiko. Schäden durch stürmische Winde können ebenso nicht ausgeschlossen werden. Reisende in den betroffenen Regionen sollten erhöhte Vorsicht walten lassen. Mit einem Abklingen des Wintersturms rechnen Meteorologen erst zum Ende der Woche.

Weitere Nachrichten über Reisen

Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.