Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Taifun Damrey bedroht Vietnam, Kambodscha und Thailand

München, 03.11.2017 | 10:43 | hze

Südostasien drohen stürmische Tage. Laut Daten des Joint Typhoon Warning Centers (JTWC) hat Tropensturm Damrey in der Südchinesischen See Taifunstärke erreicht und soll in der Nacht zu Samstag, 4. November 2017 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde in Vietnam auf Land treffen. Im bergigen Hochland wird sich Damrey deutlich abschwächen. Auf seinem weiteren Weg gen Osten drohen jedoch auch Kambodscha und Thailand heftige Regenfälle und kräftiger Wind. Auch der Flugverkehr könnte beeinträchtigt werden.


Taifun Damrey
Auf seinem Weg nach Westen wird Taifun Damrey vor allem in Vietnam wüten, aber auch Kambodscha und Thailand heftigen Regen bescheren. © JTWC
Am stärksten erwischt es die vietnamesische Provinz Khánh Hòa, wo Damrey als Taifun der Kategorie zwei unweit der Großstadt Nha Trang auf Land trifft. Durch Windgeschwindigkeiten von 160 bis rund 190 Kilometer pro Stunde drohen in diesem Bereich Sturmfluten, heftige Regenfälle und in deren Folge gefährliche Erdrutsche und Schlammlawinen. Obwohl das Unwetter die meiste Kraft in den Bergen von Vietnam verlieren dürfte, muss im Laufe des Wochenendes auch in Kambodscha mit starken Niederschlägen gerechnet werden. Am Samstagabend kann es zudem am Flughafen der Hauptstadt Phnom Penh zu Einschränkungen kommen.

Im Anschluss soll Damrey als Sturmtief über den Golf von Thailand ziehen, weshalb von Bootstouren zu den bei Touristen beliebten Inseln in dieser Zeit abgeraten wird. Über dem warmen Wasser könnte Damrey wieder etwas an Kraft und Wasser aufnehmen und somit am Montag, 6. November auch in Westen Thailands sowie Süd-Myanmar für Starkregen und kräftigen Wind sorgen. Bereits am Dienstag war auf den Philippinen nach Regenfällen von Tiefdruckgebiet Damrey ein Hang abgerutscht und zwei Touristen getötet. Zuletzt hatte vor allem Japan mit heftigen Stürmen zu kämpfen. Nach den heftigen Taifunen Noru und Lan hatte zuletzt Sturm Saola für Hunderte Flugausfälle gesorgt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.