Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Supertaifun Hagibis steuert auf Japan zu

München, 09.10.2019 | 09:33 | soe

Der japanische Archipel bereitet sich auf das Auftreffen von Supertaifun Hagibis vor. Dieser hatte sich binnen nur 24 Stunden vom Tropensturm zu einem Taifun der höchsten Kategorie 5 entwickelt. Meteorologen rechnen mit einer leichten Abschwächung, bevor Hagibis am Wochenende auf die japanische Hauptinsel Honshu trifft und auch Tokio erreicht.


Supertaifun_Hagibis_Japan
Supertaifun Hagibis bewegt sich auf Japan zu. © NASA
Derzeit bewegt sich das Sturmgebiet mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern über dem Pazifik und nimmt Kurs auf Japan. Einzelne Böen erreichen sogar Geschwindigkeiten von mehr als 300 Stundenkilometern. Trotz einer berechneten leichten Schwächung zum Wochenende wird Hagibis auch beim Auftreffen auf die japanischen Inseln noch eine gefährliche Sturmstärke aufweisen und kann große Schäden anrichten. Reisende in Japan sollten die Situation vor Ort aufmerksam beobachten und den Anweisungen der Behörden Folge leisten.
 
Hagibis ist der zwanzigste Sturm in der westpazifischen Region in der aktuellen Taifunsaison. Nach aktuellen Kursberechnungen wird der Supertaifun nicht nur über die Hauptstadt Tokio ziehen, sondern auch den Ort Suzuka erreichen, wo am Wochenende ein Formel-1-Rennen angesetzt ist. Je nach Entwicklung der Sturmstärke muss dieses eventuell abgesagt oder abgebrochen werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.