Supertaifun Hagibis steuert auf Japan zu

Der japanische Archipel bereitet sich auf das Auftreffen von Supertaifun Hagibis vor. Dieser hatte sich binnen nur 24 Stunden vom Tropensturm zu einem Taifun der höchsten Kategorie 5 entwickelt. Meteorologen rechnen mit einer leichten Abschwächung, bevor Hagibis am Wochenende auf die japanische Hauptinsel Honshu trifft und auch Tokio erreicht.
Derzeit bewegt sich das Sturmgebiet mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern über dem Pazifik und nimmt Kurs auf Japan. Einzelne Böen erreichen sogar Geschwindigkeiten von mehr als 300 Stundenkilometern. Trotz einer berechneten leichten Schwächung zum Wochenende wird Hagibis auch beim Auftreffen auf die japanischen Inseln noch eine gefährliche Sturmstärke aufweisen und kann große Schäden anrichten. Reisende in Japan sollten die Situation vor Ort aufmerksam beobachten und den Anweisungen der Behörden Folge leisten.
 
Hagibis ist der zwanzigste Sturm in der westpazifischen Region in der aktuellen Taifunsaison. Nach aktuellen Kursberechnungen wird der Supertaifun nicht nur über die Hauptstadt Tokio ziehen, sondern auch den Ort Suzuka erreichen, wo am Wochenende ein Formel-1-Rennen angesetzt ist. Je nach Entwicklung der Sturmstärke muss dieses eventuell abgesagt oder abgebrochen werden.