Tansania und Sansibar lockern Regelungen für Tests bei Einreise

Der afrikanische Staat Tansania hat die Einreisebestimmungen gelockert. Wie aus einer Aktualisierung der Reisehinweise des Auswärtigen Amtes vom Mittwoch hervorgeht, wurde die Gültigkeit des für die Einreise benötigten PCR-Tests verlängert. Zudem werden bei ankommenden Touristen aus Deutschland keine weiteren Temperaturmessungen mehr durchgeführt.
Bei der Einreise nach Tansania müssen Urlauber noch immer einen negativen PCR-Test mit sich führen. Dieser durfte bislang 72 Stunden vor Abflug durchgeführt werden, diese Gültigkeit wurde nun auf 96 Stunden verlängert. Im Idealfall sollten Touristen darauf achten, dass das Testergebnis die Personalausweis- oder Reisepassnummer enthält, da viele Airlines dies für die Beförderung verlangen.
 
Einreise von Deutschland nach Tansania
 
Bis vor Kurzem hatte Tansania Deutschland noch als Hochrisikogebiet eingestuft, weshalb Urlauber aus Deutschland bei der Ankunft zusätzlichen Temperaturmessungen oder Schnelltests unterzogen wurden. Den Risikostatus hat die Bundesrepublik nun nicht mehr inne. Daher kann die Einreise ohne weitere Screenings vor Ort erfolgen. Lediglich Personen mit COVID-19-Symptomen müssen bei der Ankunft einen Test machen. Bei positivem Testergebnis ist eine 14 Tage andauernde häusliche Isolation vorgeschrieben.
 
Einreiseformulare für Tansania und Sansibar
 
Neben der Pflicht zum Mitführen eines Negativtests müssen Tansania-Reisende binnen 24 Stunden vor Einreise ein Gesundheitsformular ausfüllen. Dafür stehen aktuell zwei Online-Dokumente zur Verfügung, die je nach Reiseziel eingereicht werden müssen: Für den Urlaub auf dem tansanischen Festland wird ein anderes Einreiseformular benötigt als für Reisen auf die Insel Sansibar. Durch Ausfüllen des Dokuments wird ein Code generiert, der bei der Ankunft am Flughafen vorgelegt werden muss.