Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Teneriffa: Strände wegen Algen gesperrt

München, 07.09.2022 | 14:08 | soe

Auf Teneriffa herrscht derzeit an einigen Stränden Algenalarm. Wie die Lokalzeitung Teneriffa News berichtet, mussten in den Gemeinden Candelaria und Granadilla Strände aufgrund von Mikroalgen gesperrt und Badeverbote ausgesprochen werden. Dass Küstenabschnitte aufgrund mangelnder Wasserqualität vorübergehend nicht nutzbar sind, kommt auf der Kanareninsel immer wieder vor.


teneriffa
Auf Teneriffa sind wieder mehrere Strände aufgrund von Mikroalgen im Wasser gesperrt.
Die Verwaltungsbehörden von Candelaria bestätigten die Sperrung der Strände von Punta Larga und Los Guanchos, dort darf auch nicht gebadet werden. Grund ist eine Verschmutzung des Meerwassers mit einer hohen Anzahl von Mikroalgen, die giftige Stoffe produzieren und damit die Gesundheit von Badegästen gefährden können. Die Behörden untersuchen und beobachten das Vorkommen der Mikroorganismen, rechnen jedoch damit, dass sich die Situation rasch bessert und die Sperrung nicht länger als einige Tage andauern wird.
 
Abwasserprobleme als Grund der Algenblüte
 
Das Mikroalgen-Problem ist auf Teneriffa nicht neu. In den vergangenen Jahren mussten immer wieder Strandabschnitte kurzzeitig gesperrt werden, weil die Zahl der Organismen überhandgenommen hatte. An vielen Punkten der Insel werden Abwässer in nicht genehmigter Form ins Meer geleitet, wodurch die Algen beste Lebens- und Vermehrungsbedingungen vorfinden. Im Jahr 2017 erreichte die Algenplage rund um Teneriffa ihren bisherigen Höhepunkt, damals mussten über Monate wiederholt verschiedene Strände aufgrund der schlechten Wasserqualität abgesperrt werden.
 
Dauerhafte Lösung nicht in Sicht
 
 
Nach der massenhaften Algenblüte vor fünf Jahren schaffte die Inselregierung zwei Schiffe an, welche die Mikroalgen und weiteren Unrat aus dem Meer filtern. Die Ursache des Problems wird laut Teneriffa News damit jedoch nicht behoben. Demnach benötigt das gesamte Abwassersystem der Insel eine Erneuerung. Die nicht regelkonforme Einleitung der Abwässer verstößt auch gegen EU-Richtlinien, weshalb Teneriffa seit Jahren millionenschwere Strafzahlungen leisten muss.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.