Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Teneriffa: Strand von Teresitas wird saniert

München, 14.11.2022 | 15:24 | soe

Teneriffa hat große Pläne für einen seiner beliebtesten Strände bekanntgegeben. An der Playa de las Teresitas sollen neue Treppen zum Meer entstehen, darüber hinaus ein Sonnendeck erbaut sowie Ausbesserungen an den Wellenbrechern vorgenommen werden. Für das Projekt sind Investitionen von 2,2 Millionen Euro vorgesehen.


teneriffa
Der Strand von Teresitas soll am nordöstlichen Ende saniert und umgebaut werden.
Bereits seit mehr als zwei Jahren ist der Sanierungsbedarf an dem beliebten Badestrand bekannt, nun wird nach einem Bericht der Teneriffa News von offizieller Seite Abhilfe geschaffen. Im Jahr 2020 wurde der nordöstliche Ausläufer der Playa aufgrund dortiger Schäden für Badegäste geschlossen. Unter anderem sind die aus Betonblöcken gebauten, sichelförmig angeordneten Wellenbrecher teilweise so stark vom Seegang beeinträchtigt, dass sie ihre Funktion nur noch eingeschränkt erfüllen können und ausgetauscht werden müssen.
 
Sonnenliegeplätze und Terrassen zum Meer
 
Zu den geplanten Neuerungen zählen außerdem ein befestigtes Sonnendeck abseits des Strandes, auf dem sich Urlauber und Urlauberinnen sowie Einheimische niederlassen können. Von da aus sollen terrassenförmig angeordnete Treppen zum Meer führen, sodass Badegäste das Wasser direkt erreichen können. Ferner ist der Austausch von Teilen des Pflasters und die Errichtung von zwei neuen Stegen geplant. Insgesamt soll die Sanierung rund 2,2 Millionen Euro kosten, ein konkretes Fertigstellungsdatum wurde jedoch noch nicht genannt.
 
Über die Playa de las Teresitas
 
Der Strand von Teresitas wird zu den schönsten Küstenabschnitten Teneriffas gezählt. Er besteht zu einem großen Teil aus künstlichen Aufschüttungen von Sand aus der Sahara, dieser ist jedoch durch die Gezeiten und den Wellengang von Ausspülung bedroht. Um eine zu rasche Erosion zu verhindern, wurden die Wellenbrecher angelegt. Das dadurch seichte und ruhigere Wasser kommt auch den Badegästen zugute.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.