Teneriffa: Waldbrände bedrohen Nationalpark und Vilaflor

Urlauber auf Teneriffa müssen aktuell insbesondere bei einem Besuch im beliebten Teide-Nationalpark aufmerksam sein. In dem Areal um Spaniens höchsten Berg ist in der Nacht zum Montag ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte versuchen laut Teneriffa News derzeit, die Waldbrände einzudämmen und ein Ausbreiten zu verhindern.
An der Südflanke des Hochplateaus waren die Flammen am Sonntagabend um 22:30 Uhr erstmals gemeldet worden. Betroffen ist die zur Gemeinde Vilaflor gehörende Region Chasna zwischen Arico und Granadilla. Starker Wind fachte das Feuer zusätzlich an und sorgte für eine rasche Ausbreitung. Der Waldbrand bewegt sich seitdem mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Vilaflor. Niederschläge, die die Situation im Süden der Urlaubsinsel erleichtern würden, sind aktuell nicht in Sicht, wie es in dem Bericht heißt.

Immer wieder kommt es auf den Kanarischen Inseln zu Waldbränden. Erst im vergangenen Herbst war die Urlaubsinsel Gran Canaria betroffen. Im bergigen Inneren der Insel wüteten mehrere Feuer. Es mussten sogar Hunderte Anwohner evakuiert werden, auch Straßen wurden gesperrt. Auch hier hatte nach Tagen des Ankämpfens gegen die Flammen schlussendlich der Regen dazu beigetragen, diese einzudämmen.