Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand erwägt Abschaffung des Thailand Pass

München, 28.04.2022 | 11:44 | rpr

Thailand erwägt die Abschaffung des für die Einreise obligatorischen „Thailand Pass“-Systems. Wie die Bangkok Post berichtet, plant das thailändische Tourismusministerium das Online-Registrierungsformular durch eine neue Impfpass-Regelung zu ersetzen, um den Einreiseprozess für den internationalen Einreiseverkehr zu erleichtern. Die Abschaffung des Formulars zur Online-Registrierung wird für den 1. Juni in Aussicht gestellt, noch muss der Vorschlag jedoch der Corona-Behörde CCSA zur Genehmigung vorgelegt werden.


Thailand: Koh Phi Phi
Thailand erwägt die Abschaffung des "Thailand Pass".
Im Zuge der Abschaffung der Corona-Testpflicht für Reisende mit vollständigem Corona-Impfschutz ab 1. Mai, soll ab Juni auch der Einreiseprozess im Rahmen des „Thailand Pass“ vereinfacht werden. Die verpflichtende Online-Registrierung, in welcher Reisende ihren Impfstatus zur testfreien Einreise in den südostasiatischen Staat hochladen, soll nach Vorschlag des Tourismusministeriums durch die Vorlage des Impfpasses bei Einreise ersetzt werden. So soll der Einreiseprozess für den internationalen Tourismus attraktiver und nahtloser gestaltet werden. Thailands Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul soll Medienberichten zufolge bereits zugestimmt haben, als nächster Schritt muss der Vorschlag der Corona-Behörde Center for COVID-19 Situation Administration, kurz CCSA, zur Genehmigung vorgelegt werden.
 
Was erwartet Reisende als Alternative?
 
Statt der Registrierung über „Thailand Pass“ stellt Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn die Möglichkeit in Aussicht, dass Reisende ihren Impfpass künftig im Rahmen des coronaunabhängigen TM6-Einwanderungsformulars mit angeben, welches in der Regel bereits im Flugzeug zum Ausfüllen ausgeteilt und nach Ankunft der Immigrationsbehörde übergeben wird. Die aktuell geforderte COVID-19-abdeckende Krankenversicherung, deren Deckungssumme ab 1. Mai 10.000 US-Dollar betragen muss, soll trotz Abschaffung des „Thailand Pass“ weiterhin verpflichtend bleiben, so Anutin Charnvirakul. Ob es zu verschärften Anforderungen an den Status der vollständigen Corona-Impfung kommen soll, wie in etwa durch die Vorschrift einer Booster-Impfung, ist aktuell noch nicht beschlossen worden.
 
Keine Testpflicht für Geimpfte ab 1. Mai
 
Ab kommender Woche dürfen sich vollständig geimpfte Reisende nach Thailand über erleichterte Einreisebestimmungen freuen. Nachdem bereits zum 1. April die Pflicht zur Durchführung eines PCR-Test vor Abreise abgeschafft wurde, muss ab dem 1. Mai auch kein Test nach Ankunft durchgeführt werden. Die CCSA spricht hierfür lediglich eine Empfehlung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests oder -Selbsttests aus. Darüber hinaus wird die Deckungssumme der COVID-19-abdeckenden Krankenversicherung von 20.000 auf 10.000 US-Dollar reduziert. Für Ungeimpfte bleiben die Test- und Quarantäneauflagen weiterhin bestehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.