Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Thailand plant Verkürzung der Quarantäne bei Einreise

München, 09.03.2021 | 08:29 | soe

Thailand erwägt die Verkürzung der Corona-Quarantäne für Einreisende aus dem Ausland. Nach Aussage des thailändischen Gesundheitsministers Anutin Charnvirakul gibt es Pläne, die vorgegebene Isolationszeit für Personen mit vollständiger Corona-Impfung auf sieben Tage zu verkürzen, für ungeimpfte Einreisende auf zehn anstelle der bisher geltenden 14 Tage. Die neue Regelung könnte bereits im April in Kraft treten.


Thailand Pphuket Kamala Beach
Thailand plant eine Verkürzung der Quarantäne auf sieben Tage für Corona-Geimpfte und zehn Tage für Ungeimpfte.
Vorerst handelt es sich bei der neuen Quarantänerichtlinie noch um eine Beschlussvorlage, der das Kabinett in Thailand noch zustimmen muss. Ist diese Hürde genommen, könnte die Einreise nach Thailand schon im nächsten Monat wesentlich erleichtert werden. Dies gilt jedoch nicht für alle Herkunftsländer: Reisende aus Afrika sollen nach aktuellem Stand von den Lockerungen ausgenommen werden, sie müssen beim Grenzübertritt nach Thailand voraussichtlich weiterhin für 14 Tage in Quarantäne. Weitere Lockerungen stellte der Minister für den Herbst 2021 in Aussicht, sobald mindestens 70 Prozent der Beschäftigten in Thailands Tourismusindustrie eine Corona-Impfung erhalten haben.
 
Thailand führt eigenen Impfpass ein
 
Des Weiteren wurde die Einführung eines eigenen thailändischen Corona-Impfpass-Systems bekanntgegeben. Der Impfnachweis soll von den impfenden Krankenhäusern ausgestellt und allen Personen ausgehändigt werden, die eine Impfung erhalten haben. Jedoch wies Minister Charnvirakul seine Landsleute darauf hin, dass das Zertifikat nicht zwangsläufig von anderen Staaten anerkannt werden wird. Derzeit existiert noch kein einheitliches Impfpass-Format im weltweiten Reiseverkehr.
 
Thailand-Urlaub möglich

Thailand erlaubt Reisenden aus Deutschland bereits jetzt die touristische Einreise, für Aufenthalte bis 45 Tage wird kein Visum verlangt. Bisher müssen sich jedoch alle Einreisenden zunächst für 14 Tage in Quarantäne in ein dafür von den Behörden zertifiziertes Hotel begeben, landesweit stehen dafür zahlreiche Unterkünfte aller Komfortklassen zur Verfügung. Zusätzlich muss vor der Anreise online ein Certificate of Entry beantragt werden. Thailand ist aus deutscher Sicht kein Corona-Risikogebiet, es herrscht keine Reisewarnung und Rückkehrer müssen in Deutschland nicht in Quarantäne.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.