Thailand: TM6-Einreisekarte kehrt ab Mai 2025 in digitaler Form zurück

Thailand führt ab dem 1. Mai 2025 die digitale TM6-Einreisekarte ein, die für alle ausländischen Reisenden verpflichtend sein wird. Das berichtet die Bangkok Post. Der neue Prozess ersetzt die bisherige Papierkarte, die seit 2024 ausgesetzt war und gilt für alle Einreisen per Flugzeug, Landweg und Seeweg. Ziel ist es, den Einreiseprozess zu modernisieren und die Sicherheit zu erhöhen.
16861-thailand_pattaya
Ab Mai 2025 wird die digitale TM6-Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden nach Thailand verpflichtend.
Ab dem 1. Mai 2025 wird die digitale TM6-Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden, die nach Thailand einreisen, obligatorisch. Die Online-Version ersetzt die bisherige Papierkarte, die im April 2024 vorübergehend abgeschafft wurde. Der neue digitale Prozess soll den Einreisevorgang beschleunigen und zugleich helfen, Touristinnen und Touristen während ihres Aufenthalts besser nachzuverfolgen, was die Sicherheitsstandards des Landes stärken soll.

Einfache Handhabung für alle Einreisemöglichkeiten

Die digitale TM6 gilt für alle Reisenden, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Landweg oder Seeweg nach Thailand einreisen. Die Online-Registrierung ist kostenlos und soll laut dem thailändischen Tourismusministerium einfach und benutzerfreundlich gestaltet sein. Bereits Ende Januar 2025 werden Airlines, Hotels und Reiseveranstalter über den neuen Prozess informiert, damit die Umstellung reibungslos verläuft.

Keine zusätzlichen Gebühren im ersten Jahr

Das thailändische Kabinett plant, die Einführung der digitalen TM6 mit hoher Priorität zu begleiten, während andere Maßnahmen wie die geplante 300-Baht-Tourismusgebühr wohl verschoben werden. Die Regierung möchte laut der Bangkok Post sicherstellen, dass das neue System reibungslos funktioniert, bevor zusätzliche Gebühren oder Pre-Screening-Maßnahmen eingeführt werden.