Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Hochwasser auf Koh Samui möglich

München, 09.05.2022 | 12:30 | soe

In Thailand wurde eine Hochwasserwarnung für die südlichen Landesteile einschließlich der beliebten Urlaubsinsel Koh Samui herausgegeben. Die Menschen in zehn Provinzen müssen sich noch mindestens bis zum Dienstag auf heftige Niederschläge einstellen, die Überflutungen und Erdrutsche auslösen können. Ab Mitte Mai beginnt in diesem Jahr in Thailand die Regenzeit, welche bis Oktober andauert.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Im Süden Thailands sorgt ein Zyklon noch bis mindestens zum Dienstag für Überschwemmungen.
Bereits seit dem Wochenende galt eine amtliche Hochwasserwarnung des Amtes für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung für 15 südliche Provinzen in Thailand, inzwischen wird sie noch für zehn von ihnen aufrechterhalten. Darunter befinden sich jeweils mehrere Bezirke in Surat Thani (darunter die Ferieninsel Koh Samui), Phattalung, Ranong, Trang und Chumphon. Bisher sind bereits mehr als 150 Familien in 15 Dörfern von den Auswirkungen betroffen.
 
Zyklon im Golf von Bengalen
 
Ursache für die widrigen Witterungsbedingungen ist ein Zyklon, der sich über dem Golf von Bengalen gebildet hat und seit Samstag einen starken Südostwind über die Andamanensee und den Golf von Thailand treibt. Nach Informationen des deutsch-thailändischen Mediums Der Farang bringt das Tiefdruckgebiet Gewitter und örtlich heftige Regenfälle mit sich, die Flüsse anschwellen und über die Ufer treten lassen können. Reisende in den betroffenen Gebieten im Süden Thailands sollten die Situation über die lokalen Medien aufmerksam verfolgen und den Anweisungen der Behörden Folge leisten. Über die App „Thai Disaster Alert“ können mögliche Alarmmeldungen sofort empfangen werden.
 
Regenzeit in Thailand
 
Wie der thailändische Wetterdienst bekanntgegeben hat, läutet der Zyklon die diesjährige Regenzeit in dem südostasiatischen Land ein. Sie dauert mit einer Unterbrechung von Mitte Juni bis Mitte Juli bis in den Oktober hinein, während dieser Monate wird die kumulierte Regenmenge gemäß den Vorhersagen rund drei Prozent über dem durchschnittlichen Niederschlag liegen. Im vergangenen Jahr waren es noch acht Prozent. Voraussichtlich zwischen August und September sollen nach Informationen des Meteorologischen Dienstes zwei tropische Stürme über den Norden und Nordosten Thailands hinwegziehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.