Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Phuket lockert Corona-Einreisebeschränkungen

München, 26.01.2021 | 09:58 | soe

Die Urlaubsinsel Phuket lockert ihre Abriegelung. Laut Narong Woonsiew, Gouverneur der thailändischen Insel, müssen nun nicht mehr alle Anreisenden aus einer als „Rote Zone“ deklarierten Provinz Thailands verpflichtend in Quarantäne. Davon profitieren beispielsweise Personen, die aus Bangkok nach Phuket reisen, für ausländische Urlauber bleibt die Quarantäne jedoch vorerst Pflicht.


Thailand Pphuket Kamala Beach
Phuket lockert die Einreisebestimmungen für Anreisen aus dem thailändischen Inland.
Wie das Provinzkomitee für übertragbare Krankheiten am 24. Januar beschlossen hat, ist die 14-tägige Quarantäne fortan nicht mehr für alle Anreisenden aus „Roten Zonen“ Pflicht. Nur noch Personen, die aus den Provinzen Samut Sakhon, Rayong, Chon Buri, Trat oder Chanthaburi nach Phuket kommen, müssen sich weiterhin verpflichtend für zwei Wochen isolieren. Damit dürfen Ankömmlinge aus Bangkok sich auf Phuket frei bewegen, eine Isolationszeit von zwei Wochen gilt ab jetzt nur noch als Empfehlung. Weiterhin obligatorisch sind jedoch Temperaturmessungen am Flughafen, das Herunterladen der App „Mor Chana“ sowie eine Registrierung unter www.gophuget.com.
 
Lockerungen zugunsten des Tourismus
 
Nach Aussage des Gouverneurs von Phuket sollen die Lockerungen vor allem der Tourismusindustrie zugutekommen, die auf der Insel ein starker Wirtschaftsfaktor ist. Insbesondere anlässlich des Chinesischen Neujahrsfestes am 12. Februar werden viele Besucher aus dem Inland erwartet. Phuket hat inzwischen seit knapp einem Monat keine neuen COVID-19-Fälle mehr vermeldet.
 
Für Einreisende aus Deutschland weiterhin Quarantäne
 
Urlauber aus Deutschland dürfen bei einem Aufenthalt von bis zu 45 Tagen ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen jedoch nach ihrer Ankunft auch weiterhin eine 14-tägige Quarantäne absolvieren. Diese muss in einer staatlich zertifizierten Unterkunft verbracht werden, zuletzt hatte die thailändische Regierung auch sechs Golfresorts als Quarantänehotels zugelassen. Außerdem müssen Reisende nach Thailand die Genehmigung „Certificate of Entry“ auf der Website ihrer thailändischen Auslandsvertretung beantragen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.