Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Einreise ohne Quarantäne ab Oktober in zehn Provinzen

München, 04.06.2021 | 12:07 | soe

Thailand stellt trotz aktuell noch hoher Corona-Infektionszahlen weiter die Weichen für eine touristische Öffnung. Wie Tourismusminister Pipat Ratchakitprakan am 3. Juni vor der Nationalversammlung verkündete, sollen ab dem 1. Oktober in zehn thailändischen Provinzen geimpfte ausländische Urlauber ohne Quarantäne einreisen dürfen. Auf der Insel Phuket ist dies bereits ab dem 1. Juli geplant, drei Monate später werden dann unter anderem die Regionen Krabi, Bangkok sowie Surat Thani mit den Inseln Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan folgen.


Thailand-Koh-Samui
Thailand will ab dem 1. Oktober in zehn Provinzen geimpfte ausländische Urlauber ohne Quarantäne einreisen lassen.
Nach Aussage des Ministers hat die thailändische Tourismusbranche bereits konkrete Pläne für die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs im Land. Demnach soll der von Thailands Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha beschlossene 20-Jahres-Plan für den Tourismus des südostasiatischen Staates auch weiterhin verfolgt werden. Um den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen, werden in der zweiten Jahreshälfte die Einreisebedingungen für Urlauber schrittweise erleichtert. Als Basis dafür gilt ein Erreichen der Herdenimmunität in den ausgewählten Regionen, für die eine Impfquote von 70 Prozent angestrebt wird.
 
Ab Juli ohne Quarantäne nach Phuket
 
Zu den Provinzen, die Thailand ab Oktober für ausländische Touristen öffnen will, gehören auch Phang Nga, Buriram, Chiang Mai und Chonburi. Die Auswahl der Gebiete, die zuerst von den erleichterten Einreisebestimmungen profitieren, erfolgte nach einem Bericht der thailändischen Nachrichtenseite Der Farang anhand der bisher erzielten Einnahmen im Tourismussektor. Für die Reisebranche besonders bedeutsame Regionen wurden demnach bevorzugt. Los geht es bereits ab dem 1. Juli auf Phuket mit dem sogenannten „Sandbox-Programm“: Touristen aus dem Ausland, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, dürfen dann ohne Quarantäne auf die beliebte Urlaubsinsel einreisen.
 
Bedingungen für das „Sandbox-Programm“

Am „Sandbox-Programm“ teilnehmende Urlauber müssen nachweisen, dass ihre Impfung mindestens 14 Tage und maximal ein Jahr vor der Einreise abgeschlossen wurde, darüber hinaus werden ein negativer PCR-Test und eine COVID-19-Infektionen abdeckende Krankenversicherung verlangt. Nach einem siebentägigen Aufenthalt auf Phuket wird ein weiterer PCR-Test vorgenommen. Fällt dieser negativ aus, dürfen die Touristen auch die übrigen Landesteile Thailands bereisen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.