Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Fünf Inseln werden für Besucher geschlossen

München, 28.05.2021 | 09:15 | rpr

Thailand-Urlauber dürfen ab Juni 2021 fünf Inseln vor der Ostküste des Landes nicht besuchen. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Der Farang berichtet, sollen die Inseln Koh Kham, Kruay, Ku Dee, Pla Teen und Talu in der Provinz Rayong vorübergehend für vier Monate geschlossen werden. In diesem Zeitraum werden Schutzmaßnahmen für Urlauber verbessert und der Natur die Möglichkeit gegeben, sich selbst zu regenerieren. 


Strand auf Phuket in Thailand
Ab 1. Juni sollen in Thailand fünf Inseln vorübergehend für den Tourismus geschlossen werden.
Die Schließung der Inseln für den Tourismus wurde am 27. Mai von dem thailändischen Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation angekündigt und soll ab dem 1. Juni in Kraft treten. Ab diesem Datum ist es Urlaubern bis Ende September nicht gestattet, die touristisch beliebten Inseln zu betreten. Im Zuge dieser Sperrung erhofft sich das Department eine Regeneration der Natur ohne menschliche Eingriffe, was in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie und einen eingeschränkten Tourismus begünstigt wird. Zusätzlich sollen in diesem Zeitraum die Sicherheitsmaßnahmen auf den Inseln für Urlauber verbessert werden. Die Eilande Koh Kham, Pla Teen und Tali sind insbesondere bei Tauchern beliebt und beheimaten einen der populärsten Tauchspots des Landes.
 
Jährliche Schließungen von Umweltschützern empfohlen
 
Allgemein sprechen sich Umweltschützer für jährliche Schließungen der mehr als 100 Nationalparks Thailands aus. Mit zwei bis vier monatigen Sperrungen würde der Natur die Möglichkeit gegeben, sich vom Tourismus zu rehabilitieren. Bereits 2018 wurde die bei Urlaubern beliebte Maya Bay, welche durch den Film „The Beach“ im Jahr 2000 Popularität erlangte, auf unbestimmte Zeit geschlossen, um sich von dem Touristenandrang zu erholen.
 
Einreisebestimmungen für Thailand
 
Die Einreise nach Thailand ist aktuell für Reisende aus Deutschland möglich, seitens des Auswärtigen Amtes besteht zudem keine Reisewarnung. Dennoch ist für die Einreise eine 14-tägige Quarantäne in einem ausgewählten Hotel vorgeschrieben. Reisende müssen demzufolge bereits bei der Ankunft eine Buchungsbestätigung der Quarantäne-Unterkunft vorweisen, ebenso einen Krankenversicherungsnachweis mit COVID-19-Abdeckung und ein Certificate of Entry. Darüber hinaus müssen einreisende Personen einen negativen, maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.