Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: 77 Sehenswürdigkeiten geschlossen

München, 06.01.2021 | 12:11 | soe

Thailand hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten im ganzen Land aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend geschlossen. Nach einem Bericht des Nachrichtenportals Farang handelt es sich um 77 Touristenattraktionen, die seit dem 4. Januar 2021 nicht mehr für Besucher zugänglich sind. Zu ihnen zählen beliebte Strände, Museen und Tempelanlagen.


Palast in Bangkok
Der Königspalast in Bangkok ist zusammen mit 76 weiteren Sehenswürdigkeiten in Thailand vorübergehend geschlossen.
In insgesamt 35 Provinzen Thailands mussten Sehenswürdigkeiten schließen. Für einige wurden bereits Wiederöffnungszeitpunkte zwischen dem 8. und dem 31. Januar 2021 genannt, für die meisten Einrichtungen ist die konkrete Dauer der Schließzeit jedoch noch unbekannt. In Bangkok trifft es den Königspalast, der zu den berühmtesten Attraktionen zählt. Außerdem dürfen in der Hauptstadt das Siam Museum, das Museum of Arts und der Siam Amazing Park vorerst nicht mehr öffnen. In der Provinz Samut Prakan muss der Schwimmende Markt Bang Nam Phueng schließen, in Pathum Thani der Dream World Theme Park.
 
Vier Strände in Chon Buri geschlossen
 
In der Region Chon Buri am Golf von Thailand betreffen die Sperrungen vor allem Strände. So dürfen die Küstenabschnitte Sor, Nang Ram, Toei Ngam und Sai Kaew nicht mehr betreten werden, auch das Meeresschildkröten-Schutzzentrum ist für Besucher geschlossen. Am Tempel Khao Tabaek kann der gläserne Skywalk nicht mehr genutzt werden. In der Provinz Chiang Mai darf der Wasserpark Tube Trek bis zum 31. Januar nicht mehr öffnen.
 
Mehrere Nationalparks betroffen
 
Unter den geschlossenen Attraktionen sind auch einige Nationalparks in Thailand. So ist der Park Mae Thok in der Region Chang Mai vorübergehend gesperrt, ebenso wie der Nationalpark Kaeng Krachan in Phetchaburi und der Botanische Garten Rayong in der gleichnamigen Provinz. Mit dem Wat Phumin und dem Wat Nong Bua sind zudem zwei Tempelanlagen in der Region Nan derzeit nicht zugänglich.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.