Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand-Urlaub ohne Visum für 60 Tage möglich

München, 15.07.2024 | 11:40 | sei

Thailand hat seit heute seine Einreisebestimmungen gelockert. Ab sofort wird der visumfreie Aufenthalt für Touristinnen und Touristen auf 60 Tage verlängert. Diese Änderung gilt für Einreisende aus vielen Ländern, die bisher nur bis zu 30 Tage ohne Visum im Land bleiben durften, darunter auch Deutschland.


Thailand Maya Bay
Thailand erlaubt deutschen Reisenden ab sofort den visumfreien Aufenthalt von bis zu 60 Tagen am Stück.
Für Urlauber und Urlauberinnen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die Thailand ausgiebig erkunden wollen, wird ein längerer Aufenthalt nun mit deutlich weniger Bürokratie und geringeren Kosten möglich. Bislang war die Einreise zu touristischen Zwecken für bis zu 30 Tage visumfrei gestattet, anschließend musste vor Ort eine Aufenthaltsverlängerung für 1.900 Baht (rund 48 Euro) beantragt werden. Diese berechtigte dazu, sich weitere 30 Tage im Land aufzuhalten. Anschließend musste die Ausreise erfolgen, weitere direkte Aufenthaltsverlängerungen waren nicht möglich.
 
Destination Thailand Visa für fünf Jahre
 
Wem auch der Aufenthalt von knapp zwei Monaten noch nicht genügt, der kann das neu eingeführte Destination Thailand Visa (DTV) beantragen. Es berechtigt nach Informationen der Deutschen Presseagentur zur mehrfachen Einreise innerhalb von fünf Jahren, wobei der Aufenthalt jedes Mal bis zu 180 Tage andauern darf. Zielgruppe für das DTV sind vorrangig digitale Nomadinnen und Nomaden, die auch ihre berufliche Tätigkeit außerhalb ihres Heimatlandes ausüben möchten. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 10.000 Baht (rund 250 Euro), zudem müssen Antragstellende mindestens 20 Jahre alt sein und gewisse finanzielle Mittel nachweisen.
 
Förderung des Langzeittourismus in Thailand
 
Die Lockerungsmaßnahmen zielen darauf ab, den Tourismussektor Thailands zu beleben und weitere Langzeiturlauberinnen und -urlauber anzuziehen. Nach den schweren Einbußen durch die COVID-19-Pandemie hofft die Regierung, durch diese Regelung wieder mehr Touristinnen und Touristen ins Land zu locken, welche wiederum die wirtschaftliche Erholung unterstützen. Die Entscheidung wird von der Tourismusbranche und internationalen Reisenden gleichermaßen begrüßt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.