Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Urlauber müssen Corona-App "ThailandPlus" installieren

München, 22.02.2021 | 09:54 | sei

Thailand ergänzt die Einreisebedingungen für ausländische Urlauber. Demnach müssen Touristen, denen mittels einem „Certificate of Entry“ die Einreise gestattet wird, künftig noch vor der Ankunft die App „ThailandPlus“ auf dem Smartphone installieren. Sie ermöglicht es nach einem Bericht des Nachrichtenportals Farang den thailändischen Behörden, Urlauber im Falle eines Corona-Ausbruchs zu orten.


Bucht in Thailand
Thailand macht für ausländische Touristen die Installation der ThailandPlus-App zur Pflicht.
Zur Einreise nach Thailand muss derzeit von ausländischen Staatsbürgern auf der Website der zuständigen Auslandsvertretung ein Einreisezertifikat beantragt werden. Die darauf angegebenen Daten werden an das Außenministerium weitergeleitet, sie bilden die Basis für die Tracking-App. Dabei stellt die Regierung Thailands klar, dass es sich nicht um eine Verletzung der Privatsphäre der ausländischen Gäste handelt. Vielmehr diene die Nachverfolgung ausschließlich dazu, Urlauber im Falle eines erfolgten Corona-Kontakts zu finden und kontaktieren zu können, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.
 
Für Android und iOS erhältlich
 
In Aussicht gestellt wurde die Einführung der App bereits im November 2020, an der Entwicklung beteiligt war neben dem Büro des thailändischen Premierministers auch das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Sie steht sowohl für Android-, als auch für iOS-basierte Betriebssysteme zur Verfügung.
 
Weitere Einreisevoraussetzungen für den Thailand-Urlaub
 
Thailand ist gemäß der Einstufung des Robert Koch-Instituts kein Corona-Risikogebiet. Ausländische Touristen dürfen einreisen, müssen allerdings neben der Beantragung der Einreisegenehmigung und der nun obligatorischen Installation der Tracking-App „ThailandPlus“ noch weitere Bedingungen erfüllen. So ist direkt nach der Ankunft eine 14-tägige Quarantäne in einem zertifizierten Hotel fällig. Dabei werden nach Informationen des Auswärtigem Amtes die An- und Abreisetage nicht mitgerechnet, was in der Praxis eine Quarantänezeit von 15 Tagen bedeutet. Zudem müssen sich die Einreisenden mehreren Corona-Tests unterziehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
teneriffa
20.01.2025

Unwetter auf den Kanaren: Riesenwellen und Gewitter erwartet

Auf den Kanarischen Inseln herrscht Alarmstufe Gelb: Das spanische Wetteramt warnt vor meterhohen Wellen und schweren Gewittern. Reisende sowie Anwohnerinnen und Anwohner sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.