Thailand: Zehn-Jahre-Visum für Urlauber ab 50 Jahren

Thailand-Urlauber ab 50 Jahren können ab dem 1. August 2017 ein mehrjähriges Visum beantragen. Wie das Branchenportal FVW am Donnerstag mitteilte, wird die Einreisegenehmigung erst einmal für fünf Jahre ausgestellt. Eine Verlängerung um weitere fünf Jahre ist möglich.
Doch nicht jeder Thailand-Urlauber ab 50 Jahren erhält das geplante Zehn-Jahres-Visum. Bedingung ist neben dem Alter auch, dass derjenige mindestens 1,2 Millionen Baht (rund 30.800 Euro) im Jahr verdient und außerdem mindestens 1,8 Millionen Baht (etwa 46.200 Euro) auf dem Konto einer Bank in Thailand hat, heißt es in der Mitteilung. Zudem müssen Reisende ihr Führungszeugnis und eine Krankenversicherung nachweisen, damit dem Antrag stattgegeben werden kann.

Laut Medienberichten soll das Visum 10.000 Baht also etwa 258 Euro kosten. Darüber hinaus dürfen Urlauber mit dieser Einreisegenehmigung nicht in Thailand arbeiten. Neben Deutschland profitieren noch 13 weitere Länder von der mehrjährigen Einreiseregelung, darunter auch Österreich und die Schweiz (Stand: 14. Juli 2017).

Weil der Tourismus in Thailand in den letzten Jahren rasant zunimmt, eröffnen zahlreiche neue Hotels. Vor allem Vier- und Fünf-Sterne-Häuser werden gebaut. Nach 26 neuen Luxushotels 2015 und 23 weiteren im Jahr 2016, stehen in diesem Jahr 15 Neueröffnungen an.