Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tropensturm "Francine" zieht auf die Südküste der USA zu

München, 10.09.2024 | 11:57 | sei

Noch ist „Francine“ ein Tropensturm im Golf von Mexiko, doch könnte er bald Hurrikanstärke erreichen. Gemäß den Vorhersagen soll das Sturmtief am Mittwochabend im Südwesten Louisianas auf Land treffen. Der US-Wetterdienst warnt vor lebensbedrohlichen Unwettern.


Hurrikan Baum umgestürzt
An der Südküste der USA werden Schäden durch Tropensturm "Francine" befürchtet (Symbolfoto).
An der Küste des US-Bundesstaates Louisiana bereiten sich die Menschen auf den Tropensturm „Francine“ vor. In sieben Ortschaften wurde die Bevölkerung aufgefordert, die Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Um Gebäude zu schützen, vernagelten Bewohnerinnen und Bewohner die Fenster mit Brettern. Andere füllten Sandsäcke, um Häuser und Straßen gegen die erwarteten Wassermassen abzusichern.

„Francine“ trifft wohl am Mittwoch auf Land

Das Hurrikanzentrum (NHC) in Miami warnte, „Francine“ könne am Mittwoch als Hurrikan der Kategorie 2 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde auf Land treffen. Dabei muss sich auch die Region rund um die bei Reisenden beliebte Stadt New Orleans auf Einschränkungen einstellen, dort werden schwere Regenfälle und starke Windböen erwartet. Schlimmer trifft es aller Voraussicht nach High Island in Texas bis zur Mündung des Mississippi River in Louisiana sowie Vermilion Bay, wo lebensgefährliche Sturmfluten möglich sind. Für die Küste von Louisiana zwischen dem Sabine Pass und Morgan City gilt eine Hurrikanwarnung, Unwetterwarnungen gibt es auch für den Nordosten Mexikos. 

Prognosen sagen Abschwächung über Land voraus

Gegenwärtig befindet sich das Sturmtief noch rund 205 Kilometer vor der Mündung des Rio Grande im Golf von Mexiko. Es bewegt sich mit nur sieben Stundenkilometern sehr langsam in Richtung Küste, erreicht derzeit jedoch schon Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet, soll sich „Francine“ nach dem Landgang gemäß Prognosemodellen rasch abschwächen und wieder als Tropensturm weiter in Richtung Ost-Arkansas ziehen, bevor es sich am Freitag auflösen wird.

Quelle: dpa

Weitere Nachrichten über Reisen

Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.