Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tschechien: Einreise für Touristen wieder erlaubt

München, 02.06.2021 | 09:59 | cge

Tschechien öffnet sich wieder für Einreisende aus dem Ausland. Seit dem 1. Juni 2021 sind touristische Reisen in Deutschlands östliches Nachbarland wieder erlaubt. Urlauber unterliegen weiterhin der Test- und Quarantänepflicht.


Tschechien: Prag Karlsbrücke
Tschechien erlaubt die touristische Einreise wieder.
Wie aus den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes hervorgeht, ist die Einreise aus Deutschland nach Tschechien nun wieder aus jeglichem Grund möglich. Vorab müssen sich Urlauber jedoch mittels einer Online-Anzeige anmelden. Für die Einreise nötig ist weiterhin ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf oder ein maximal 24 Stunden alter, negativer Antigen-Schnelltest. Testergebnisse sollen in Schriftform mitgeführt werden. Innerhalb von fünf Tagen müssen Reisende zudem einen zweiten PCR-Test durchführen lassen. Bis zum Erhalt des Ergebnisses herrscht eine Quarantänepflicht. Getestete müssen ihr Ergebnis der zuständigen Hygienebehörde zuschicken, um die Selbstisolierung zu beenden.
 
Ausnahmen von den Einreisebestimmungen
 
Für einige Personengruppen erleichtert Tschechien zudem die Einreise ins Land. Sowohl gegen das Coronavirus geimpfte als auch vom Virus genesene Personen, die in den vergangenen 180 Tagen erkrankt waren und dies mit einem ärztlichen Attest belegen können, müssen ihre Einreise vorab nicht über die Online-Anzeige anmelden. Auch die Test- und Quarantänepflicht entfällt. Ausnahmen bestehen unter anderem weiterhin für Grenzpendler, Tschechen, deren Familienangehörige und ausländische Personen mit Aufenthaltserlaubnis in Tschechien.
 
Wer gilt als geimpft?
 
Die Tschechische Republik erkennt neben den eigenen Impfzertifikaten des Landes auch Nachweise aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Slowenien, Ungarn sowie weiteren Staaten mit geringem Infektionsrisiko an. Um ohne Test- und Quarantänepflicht nach Tschechien einreisen zu können, gilt für Personen, die einen Impfstoff mit zwei Dosen bekommen, dass die Erstimpfung bereits mindestens 22 Tage zurückliegen muss. Die zweite Dosis darf maximal neun Monate her sein. Bei Vakzinen mit einer Impfdosis müssen ebenfalls mindestens 22 Tage vergangen sein. Diese Impfung darf zudem nicht länger als drei Monate zurückliegen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.