Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tschechien: Einreise für Touristen wieder erlaubt

München, 02.06.2021 | 09:59 | cge

Tschechien öffnet sich wieder für Einreisende aus dem Ausland. Seit dem 1. Juni 2021 sind touristische Reisen in Deutschlands östliches Nachbarland wieder erlaubt. Urlauber unterliegen weiterhin der Test- und Quarantänepflicht.


Tschechien: Prag Karlsbrücke
Tschechien erlaubt die touristische Einreise wieder.
Wie aus den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes hervorgeht, ist die Einreise aus Deutschland nach Tschechien nun wieder aus jeglichem Grund möglich. Vorab müssen sich Urlauber jedoch mittels einer Online-Anzeige anmelden. Für die Einreise nötig ist weiterhin ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf oder ein maximal 24 Stunden alter, negativer Antigen-Schnelltest. Testergebnisse sollen in Schriftform mitgeführt werden. Innerhalb von fünf Tagen müssen Reisende zudem einen zweiten PCR-Test durchführen lassen. Bis zum Erhalt des Ergebnisses herrscht eine Quarantänepflicht. Getestete müssen ihr Ergebnis der zuständigen Hygienebehörde zuschicken, um die Selbstisolierung zu beenden.
 
Ausnahmen von den Einreisebestimmungen
 
Für einige Personengruppen erleichtert Tschechien zudem die Einreise ins Land. Sowohl gegen das Coronavirus geimpfte als auch vom Virus genesene Personen, die in den vergangenen 180 Tagen erkrankt waren und dies mit einem ärztlichen Attest belegen können, müssen ihre Einreise vorab nicht über die Online-Anzeige anmelden. Auch die Test- und Quarantänepflicht entfällt. Ausnahmen bestehen unter anderem weiterhin für Grenzpendler, Tschechen, deren Familienangehörige und ausländische Personen mit Aufenthaltserlaubnis in Tschechien.
 
Wer gilt als geimpft?
 
Die Tschechische Republik erkennt neben den eigenen Impfzertifikaten des Landes auch Nachweise aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Slowenien, Ungarn sowie weiteren Staaten mit geringem Infektionsrisiko an. Um ohne Test- und Quarantänepflicht nach Tschechien einreisen zu können, gilt für Personen, die einen Impfstoff mit zwei Dosen bekommen, dass die Erstimpfung bereits mindestens 22 Tage zurückliegen muss. Die zweite Dosis darf maximal neun Monate her sein. Bei Vakzinen mit einer Impfdosis müssen ebenfalls mindestens 22 Tage vergangen sein. Diese Impfung darf zudem nicht länger als drei Monate zurückliegen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Santorin
17.03.2025

Santorini: Auswärtiges Amt streicht Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Griechenland aufgehoben. Reisen nach Santorini und benachbarte Inseln sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Der Notstand auf Santorini bleibt jedoch bis Anfang April bestehen.
Wellenwarnung rote Flagge Strand
17.03.2025

Kanaren: Warnung vor extremen Wellen zum Wochenbeginn

Auf den Kanaren gilt aktuell eine Wellenwarnung. Bis Dienstag sind Wellen von bis zu zwölf Metern möglich. Die Behörden raten dringend davon ab, sich in Küstennähe aufzuhalten.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.