Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Türkei-Urlaub ohne Quarantäne möglich

München, 16.10.2020 | 09:38 | lvo

Bei der Rückkehr aus dem Türkei-Urlaub kann derzeit unter bestimmten Voraussetzungen auf die Quarantäne verzichtet werden. Dies soll auch so bleiben, nachdem Deutschland ab dem 8. November die geplante Isolationspflicht für Risikogebiet-Rückkehrer einführt. Das berichtet das Reiseportal FVW am Freitag.


Flagge Türkei
Türkei-Urlaub bleibt auch nach dem 8. November unter bestimmten Voraussetzungen ohne anschließende Quarantäne.
Ab dem 8. November müssen Heimkehrer aus Risikogebieten unverzüglich in Quarantäne. Diese kann erst ab dem fünften Tag durch ein negatives Testergebnis vorzeitig beendet werden. Die neue Musterquarantäneverordnung von Bund und Ländern ermöglicht Urlaubern jedoch die Einreise ohne Pflicht zur Isolation. Dafür sind besondere Voraussetzungen erforderlich. So gelten einige Ausnahmen, wie beispielsweise der Besuch enger Verwandter sowie notwendige Reisen von Sportlern oder Personen, die sich aufgrund ihrer Ausbildung oder ihres Berufs zwingend und unaufschiebbar bis zu fünf Tage in einem Risikogebiet aufhalten müssen.

Ausgenommen sind auch Urlaubsrückkehrer, die unmittelbar vor der Heimreise einen COVID-19-Test mit negativem Ergebnis durchgeführt haben. Sie können die Isolationspflicht in Deutschland umgehen, sofern es keine bestehende Reisewarnung gibt sowie eine Vereinbarung der Bundesrepublik mit der jeweiligen Urlaubsregion gibt, in der sich das Land zu besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen verpflichtet hat. Dies ist für die Urlaubsregionen in der Türkei an der Riviera und der Ägäis der Fall – und könnte zum Modell für andere Länder werden. Der notwendige Corona-Test kann in der Türkei in vielen Hotels sowie am Airport durchgeführt werden. Bei negativem Ergebnis ist die Einreise nach Deutschland ohne Quarantäne erlaubt. Lediglich in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wird ein zweiter Negativtest benötigt, der erst nach fünftägiger Isolation möglich ist.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.