Quarantänepflicht und digitale Einreiseanmeldung erst ab November

Die verpflichtende Quarantäne für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sollte ursprünglich am heutigen Donnerstag, den 15. Oktober, in Kraft treten. Die Regelung wurde nun jedoch erneut verschoben, wie die Bundesregierung mitteilte. Rückkehrer aus ausländischen Risikogebieten müssen nun ab dem 8. November in Isolation.
Die Quarantäne ist für zehn Tage vorgeschrieben. Zusätzlich müssen Betroffene sich beim zuständigen Gesundheitsamt melden. Ab dem fünften Tag der Isolation kann diese jedoch durch einen negativen COVID-19-Test verkürzt werden. Auch im Falle eines Tests muss das Gesundheitsamt – unabhängig vom Testergebnis – informiert werden. Treten innerhalb von zehn Tagen nach einem negativen Testergebnis Corona-Symptome auf, muss ein zweiter Test durchgeführt werden.

Auch die neue digitale Einreiseanmeldung soll ab November kommen, wie das Portal FVW berichtet. Rückkehrer aus Risikogebieten müssen sich noch vor der Heimreise nach Deutschland online registrieren. Gedruckte Aussteigekarten, die beispielsweise von Airlines verteilt werden, entfallen dann. Die Anmeldungspflicht gilt auch für Individualreisende, die mit dem eigenen Pkw aus einem Risikogebiet zurückkommen. Gesundheitsämter haben dann direkten Zugriff auf die Daten aus der Online-Registrierung.